Am 2. Februar 2025 trennten sich Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg in der Fußball-Bundesliga mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 56.900 Zuschauern musste Frankfurt dabei einen weiteren Rückschlag hinnehmen und bleibt nach diesem Spiel im dritten Pflichtspiel in Folge sieglos. Der Tabellendritte hat jedoch weiterhin fünf Punkte Vorsprung auf RB Leipzig, während Wolfsburg nach dem Remis auf Platz zehn liegt und die Chance auf einen Sprung auf Rang sechs verpasste.

Das Spiel begann eher ereignislos, da beide Teams sich zunächst auf die Defensive konzentrierten. Eine bedeutende Chance für Wolfsburg gab es bereits in der dritten Minute durch Joakim Mæhle, dessen Schuss jedoch über das Tor ging. Die erste Hälfte verging ohne nennenswerte Höhepunkte und endete torlos.

Wendepunkt im Spiel

<pIn der 50. Minute gelang dem VfL Wolfsburg dann die Führung. Tuta von Eintracht Frankfurt sorgte mit einem unglücklichen Eigentor für das 0:1 aus Sicht der Frankfurter. In der Folge blieb es zunächst bei der Führung für die Gäste, auch wenn Frankfurt zunehmend Druck aufbaute. Arthur Theate, der kürzlich von Stade Rennes verpflichtet wurde, hatte in der 55. Minute die erste große Chance zum Ausgleich, doch sein Kopfball wurde von Torwart Kamil Grabara pariert.

Die Wende brachte schließlich Can Uzun. Der eingewechselte Spieler erzielte in der 81. Minute das 1:1 und damit den verdienten Ausgleich für Frankfurt. Uzun, der in der 65. Minute ins Spiel kam, zeigte sich sehr aktiv und gab fünf Torschüsse ab, die meisten aller Spieler an diesem Tag. Es war sein drittes Saisontor, alle drei erzielte er als Einwechselspieler.

Spielverlauf und Statistiken

Nach dem Ausgleich verpasste es Frankfurt, das Spiel für sich zu entscheiden. In der 76. Minute traf Hugo Ekitiké nur die Latte, während die Mannschaft weiterhin Schwierigkeiten hatte, den finalen Treffer zu landen. Auf der anderen Seite musste Wolfsburgs Torwart Grabara in der 66. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden; für ihn kam Marius Müller zu seinem Bundesliga-Debüt.

Eintracht Frankfurt bleibt mit 38 Punkten nach 20 Spielen, der drittbeste Angriff mit 45 Toren, aber auch einer der schwächeren Abwehrreihen mit 27 Gegentoren. Wolfsburg hat derzeit 29 Punkte auf dem Konto. Frankfurt wird sich bemühen müssen, in den kommenden Spielen wieder zu gewinnen, um den Abstand zu den Verfolgern nicht schmelzen zu lassen. Die Defensive von Wolfsburg, mit 35 Gegentoren bisher, bleibt ebenfalls ein Schwachpunkt im Gesamtbild.

Die aktuelle Tabelle zeigt, dass Bayern München an der Spitze steht, gefolgt von Bayer Leverkusen und somit die Herausforderung für beide Teams weiterhin groß bleibt, sich in der hart umkämpften Liga zu behaupten. Die formstärksten Teams in den letzten acht Spielen sind Bayer Leverkusen und Bayern München, während Frankfurt lediglich 12 Punkte in dieser Zeit sammeln konnte.

Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg haben verschiedene Baustellen, die sie in der kommenden Zeit angehen müssen, um ihre Ziele in der Bundesliga zu erreichen. Während die Eintracht nach einem neuen Sieg dürstet, bleibt die Frage, wie Wolfsburg die nächsten Herausforderungen meistern wird.