Ein strahlendes Beispiel für Solidarität und Mitgefühl: Die Schülerinnen und Schüler des Ehrenbürg-Gymnasiums in Forchheim haben auch in diesem Jahr wieder eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, sich für andere einzusetzen. Mit viel Engagement sammelten sie insgesamt 896 Euro für die Aktion „Weihnachten für alle“. Diese bedeutende Spende wurde nun von Diana Könitzer, der Vertreterin des Kinderschutzbundes Forchheim, entgegen genommen. Dabei haben die Kinder selbst mit ihrem Taschengeld einen Beitrag geleistet, um bedürftigen Familien und Senioren in der Region eine Freude zu bereiten. Bemerkenswert ist, dass diese Initiative ohne elterliche Unterstützung durchgeführt wurde und statt dessen die Schüler dazu motiviert wurden, eigenständig für den guten Zweck zu spenden, wie wiesentbote.de berichten. Die Lehrerschaft, inklusive Rektorin Susanne Schmidt, förderte dieses Vorhaben ebenfalls.

Das Ziel der Aktion

Die Spendenaktion „Weihnachten für alle“, organisiert von der Kreisarbeitsgemeinschaft der Forchheimer Wohlfahrtsverbände, besteht seit vielen Jahren und unterstützt Menschen mit geringem Einkommen, insbesondere Familien mit Kindern unter 18 Jahren sowie Senioren ab 60 Jahren. Ziel ist es, Weihnachtsfreude zu verbreiten und Bedürftigen eine besinnliche Zeit zu ermöglichen, unabhängig von deren finanzieller Situation. Der Kinderschutzbund Forchheim setzt sich zudem dafür ein, dass Kinder gestärkt und in ihrer Entwicklung gefördert werden. Diese Ziele sind nicht nur wichtig für das Wohl der einzelnen Kinder, sondern auch für ein gerechtes und solidarisches Miteinander in der Gesellschaft, wie das Kinderschutzbund Forchheim verdeutlicht.

Wer selbst einen Beitrag zu dieser schönen Aktion leisten möchte, kann dies durch Spenden auf das Konto der Sparkasse Forchheim tun. Die IBAN lautet DE17 7635 1040 0000 0033 43, der BIC ist BYLADEM1FOR. Jede Unterstützung wird geschätzt, um den bedürftigen Menschen in Forchheim ein frohes Weihnachtsfest zu ermöglichen.