Im Lotto Bayern Hallencup hat der FC Deisenhofen am 8. Januar 2025 triumphiert. Im spannenden Finale besiegte die Mannschaft den TSV Murnau mit 3:1 und sicherte sich damit den begehrten Titel. Trainer Fabian Giesen äußerte sich nach dem Spiel und bezeichnete das Turnier als „mehr Arbeit als erwartet“. Die Deisenhofner traten mit einem jungen Team an, das viele Spieler aus den Jahrgängen 2004 und 2005 umfasst.

Der Weg ins Finale war nicht einfach. In der Vorrunde konnte der FC Deisenhofen lediglich gegen den TSV Gernlinden einen Punkt erzielen. Im Halbfinale zeigten sie jedoch eine starke Leistung und gewinnen mit 1:0 gegen den ASV Habach. Besonders beeindruckend war das entscheidende Tor von Noah Semmler, der bei diesem Treffer mit einem Hackentrick glänzte.

Fokus auf die Titelverteidigung

Am kommenden Samstag wird der FC Deisenhofen in Manching antreten, um den Titel zu verteidigen. Giesen hat klare Ziele für das nächste Turnier: „Erstmal Halbfinale, dann sehen wir weiter.“ Der Trainer zeigt sich optimistisch, dass sein junges Team mit dieser Herausforderung umgehen kann.

Der TSV Murnau, der sich im Vorfeld des Finales in einem knappen Sechsmeterschießen gegen den FC Penzberg durchsetzte, wird auf den Erfolg des unschlagbaren FC Deisenhofen hoffen müssen, um in der laufenden Saison weiterhin erfolgreich zu sein.

Bayerische Hallenmeisterschaften 2025

Während Deisenhofen sich auf die bevorstehenden Herausforderungen konzentriert, finden in diesem Jahr auch die Bayerischen Hallenmeisterschaften der Frauen 2025 statt. Diese Veranstaltung wird am 1. Februar 2025 in der Sporthalle des Senefelder Gymnasiums in Treuchtlingen ausgetragen. Der Titelverteidiger, FC Ruderting, wird versuchen, seinen Titel zu verteidigen und sich für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft am 8. März 2025 in Ehningen, Baden-Württemberg, zu qualifizieren. Die Meisterschaften sind in mehrere Bezirksfinals unterteilt, die über den Januar stattfinden.

Ein Blick zurück in die Vergangenheit zeigt, dass die Bayerische Hallenmeisterschaft der U17-Junioren eine spannende Überraschung bereit hielt. JFG Grün-Weiß Frankenwald gewann das Turnier im Februar 2024 in Roding und sicherte sich den Titel nach einem packenden Sechsmeterschießen gegen SpVgg Ansbach. Neben den spannenden Endspielen hebt sich auch die Anzahl der Zuschauer hervor, die für eine aufregende Atmosphäre sorgten (BFV). Die kommenden Turniere versprechen Action und Wettbewerb in den verschiedenen Altersklassen und Spielklassen.

Insgesamt zeigt sich, dass die Hallensaison in Bayern voller Überraschungen und spannender Begegnungen steckt. Ob im Futsal oder in den Hallenmeisterschaften – die Teams sind bereit, ihr Bestes zu geben. Der FC Deisenhofen steht an der Spitze und wird sein Bestes geben, um den Titel auch in Manching zu verteidigen.