Der FC Bayern München steht vor einem entscheidenden Duell gegen den SC Freiburg und muss unbedingt gewinnen, um eine drohende Krise abzuwenden. Nach der jüngsten Niederlage von 0:3 in Rotterdam zeigt sich Trainer Vincent Kompany jedoch gelassen und betont die Notwendigkeit einer klaren Reaktion der Mannschaft. Auf der Pressekonferenz vertrat Holger Quest Pressesprecher Dieter Nickles und stellte klar, dass die Teamziele nicht nur die Punkte aus Freiburg sind, sondern auch eine Verbesserung in der Chancenverwertung und ein sicheres Defensivspiel.
Kompany ist sich der Herausforderungen bewusst, da Freiburg als starke Heimmannschaft gilt, die mit hoher Intensität und Geschwindigkeit spielt. „Wir müssen jedes Spiel gewinnen, um Titel zu holen“, so Kompany, der auch auf das bevorstehende schwierige Programm mit zwei wichtigen Playoff-Spielen im Februar hinweist. Dabei hat Bayern besonders am 15. Februar ein Schicksalsspiel gegen Bayer Leverkusen, wo im Vorjahr die Meisterschaft verspielt wurde.
Wintertransfers und Kaderproblematik
<pIn der Berichterstattung über die Kaderlage äußerte sich Thomas Tuchel zurückhaltend zum Winter-Transfermarkt. Nach einer Hinrunde, die Bayern mit drei Siegen in Folge abgeschlossen hat, macht Tuchel deutlich, dass der Kader dringend Verstärkung benötigt. Vor Beginn der Saison hatte er bereits für Neuzugänge plädiert, um die dünne Besetzung zu optimieren. Ein Neuzugang sollte sowohl sportlich als auch menschlich eine Bereicherung für das Team darstellen. Tuchel stellt allerdings fest, dass das Januar-Transferfenster weitaus schwieriger zu navigieren ist als das im Sommer.
Die Personalsituation der Münchener wird zusätzlich durch gesundheitliche Probleme einiger Spieler kompliziert. So fallen unter anderem Upamecano, Guerreiro und Laimer verletzungsbedingt aus. Auch der bevorstehende Afrika-Cup sowie die Asienmeisterschaft könnten zu weiteren Personalproblemen führen. Sportdirektor Christoph Freund deutete an, dass es Transferaktivitäten geben werde und man die Bedürfnisse des Kaders genau prüfen wolle.
Bayern ist also gefordert: Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um sowohl aus sportlicher Sicht als auch hinsichtlich der Kaderplanung die Weichen für eine erfolgreiche restliche Saison zu stellen. Wer dabei die richtigen Entscheidungen trifft, könnte maßgeblich den Verlauf des Titelsrennens beeinflussen. Für detaillierte Informationen über den aktuellen Stand am Transfermarkt empfiehlt sich ein Blick auf die Kicker-Website.