Der FC Bayern München muss im kommenden Bundesliga-Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach auf seinen Offensivstar Jamal Musiala verzichten. Der 21-Jährige leidet an einem grippalen Infekt und konnte somit auch bereits im Testspiel gegen RB Salzburg nicht teilnehmen, das mit 6:0 gewonnen wurde, wie ln-online.de berichtet. Um Musiala zu ersetzen, denkt Trainer Vincent Kompany intensiv über Thomas Müller als mögliche Option nach.
Die Situation im Kader des FC Bayern ist angespannt. Musiala ist nicht der einzige Spieler, auf den die Münchener verzichten müssen. Kapitän Manuel Neuer fällt nach einem Rippenbruch ebenfalls aus. Neuer hat jedoch bereits regulär trainiert, und der Heilungsprozess wird als „sehr positiv“ geschildert. Sein Vertreter Daniel Peretz, der in den letzten Spielen vor Weihnachten gut spielte, musste aufgrund einer Nierenquetschung passen. Weitere Untersuchungen stehen noch aus, um zu klären, ob Peretz länger ausfällt.
Unsicherheiten im Tor
Zusätzlich zu den verletzten Schlüsselspielern müssen die Bayern auch auf Sacha Boey, João Palhinha und Hiroki Ito verzichten, die ebenfalls verletzungsbedingt nicht einsatzbereit sind. In der Abwehr wird Dayot Upamecano aufgrund einer Gelbsperre fehlen, was eine Umstellung in der Defensivreihe erforderlich macht. Eric Dier, der im Test gegen Salzburg ein Tor erzielte, hat sich als möglicher Ersatz empfohlen und könnte für Upamecano ins Team rücken.
Für das Tor gibt es Unsicherheiten, wenn Neuer nicht rechtzeitig fit wird. Sven Ulreich, der zuletzt aus persönlichen Gründen pausierte, hat ebenfalls wieder regulär trainiert. Im Hintergrund warten jedoch junge Talente wie U17-Weltmeister Max Schmitt und der 17-jährige Leon Klanac auf ihre Chance, falls es zu weiteren Ausfällen kommen sollte.
Die Verletzungssituation in der Bundesliga
Die angespannten Verletzungssituationen sind nicht nur ein Problem für Bayern München, sondern betreffen auch andere Klubs in der Bundesliga. Laut einer Statista-Studie aus der letzten Saison hat jeder Verein eine unterschiedliche Zahl an verletzten Spielern und damit variierende durchschnittliche Ausfalltage pro Spieler. Diese Informationen sind unter anderem für die gesamte Liga wichtig, um die sportlichen Leistungen der Mannschaften bewerten zu können.
Insgesamt stehen dem FC Bayern in der anstehenden Partie gegen Gladbach einige Herausforderungen bevor, da sowohl die Offensive als auch die defensive Stabilität maßgeblich durch die Ausfälle beeinträchtigt werden. Die Trainerentscheidungen in den kommenden Tagen werden entscheidend dafür sein, wie erfolgreich die Münchener aus diesem Spiel hervorgehen können.