Im Rahmen eines Testspiels gegen Red Bull Salzburg, das der FC Bayern München mit 6:0 gewann, gab der Sportvorstand Max Eberl ein Update zu den laufenden Vertragsgesprächen mit mehreren Schlüsselspielern der Münchener. Insbesondere die Verhandlungen mit Jamal Musiala und Joshua Kimmich stehen im Fokus. Eberl stellte klar, dass er nie ein Ultimatum für die Spieler ausgesprochen habe, um Entscheidungen über ihre Vertragsverlängerungen zu treffen. Dies verdeutlicht die Absicht des Clubs, die Personalfragen in Ruhe und ohne Druck zu klären.
Vor Weihnachten hatte Eberl bereits betont, dass die Gespräche in eine „entscheidende Phase“ eintreten und es „Zeit für Entscheidungen“ sei. Jamal Musiala, dessen Vertrag bis 2026 läuft, ist eine der zentralen Figuren in diesen Verhandlungen, und die bisherigen Gespräche sind vielversprechend. Seine zukünftige Bindung an den FC Bayern könnte bis 2029 oder 2030 verlängert werden, wobei sein Gehalt perspektivisch auf bis zu 25 Millionen Euro ansteigen könnte. FAZ hebt hervor, dass Eberl und der Club optimistisch bezüglich einer Einigung sind.
Vertragslage von Kimmich und anderen Spielern
Die Situation um Joshua Kimmich, dessen Vertrag im Sommer 2024 ausläuft, gestaltet sich jedoch komplizierter. Kimmich könnte damit potenziell ablösefrei den Club verlassen, was die Dringlichkeit der Verhandlungen unterstreicht. Präsident Herbert Hainer hat geäußert, dass er sich wünscht, Kimmich solle seine Karriere beim FC Bayern beenden und Kapitän werden. Die Verhandlungen darüber sind im Gange, jedoch bleibt die Zukunft des 29-jährigen Nationalspielers ungewiss. Eberl zeigt sich pragmatisch und betont, dass im Falle einer Nicht-Einigung eine weitere Klärung notwendig sei, um Unruhe im Team zu vermeiden. Sky Sport berichtet, dass Kimmich bis zum Januar die Möglichkeit hat, mit anderen Klubs zu verhandeln.
Weitere Personalien in den Planungen des FC Bayern sind Leroy Sané und Alphonso Davies. Während bei Davies, dessen Gehaltsforderungen als Hürde gelten, positive Gespräche stattgefunden haben, ist die Lage bei Sané unklar. Eberl möchte sein Gehalt senken und denkt über einen leistungsbezogenen Vertrag nach. Sané soll seine Entscheidung bezüglich der Zukunft bis März treffen, hat jedoch einen Winter-Abgang ausgeschlossen. TZ gibt an, dass Eberl auch über die Vertragsverlängerungen für Manuel Neuer und Sven Ulreich spricht, die als Formsache gelten.
Optimismus und Fitness der Mannschaft
Die Spieler Musiala und Neuer waren aufgrund von Krankheit und Verletzung nicht im Testspiel gegen Salzburg dabei. Dennoch bleibt Eberl zuversichtlich, dass in den kommenden Wochen Klarheit über die Vertragslage herrschen wird. Musiala selbst äußerte sich positiv zu seiner Zukunft und scheint einer Vertragsverlängerung positiv gegenüberzustehen. Die Gesamtfitness der Mannschaft wurde vom Trainer Vincent Kompany gelobt, was eine gute Grundlage für die kommenden Pflichtspiele schafft.