AugsburgBayernGesundheitKaufbeuren

Fahrradservice in Kaufbeuren: Stiftung ANTENNE BAYERN hilft fördert Selbstwert und Gemeinschaft in der Fahrradwerkstatt

Die Stiftung Antenne Bayern hat kürzlich den Fahrradservice der Tagesstätte für psychische Gesundheit in Kaufbeuren unterstützt. Diese Maßnahme ist nicht nur für die Einrichtung selbst, sondern auch für die gesamte Gemeinschaft von Bedeutung. Die Förderung ermöglicht es der Tagesstätte, ihr Zuverdienstprojekt im Fahrradservice weiter auszubauen und den Besucher:innen eine sinnvolle Tätigkeit sowie ein Gefühl der Eigenständigkeit zu bieten.

Das Engagement von Antenne Bayern zeigt sich in der Bereitstellung von zwei elektrischen Liftern, die den Mitarbeitern und Besuchern eine erleichterte und rückenschonende Arbeitsweise ermöglichen. Besonders in der heutigen Zeit, in der E-Bikes immer populärer werden, sind diese technischen Hilfsmittel von großer Bedeutung. Die Tagesstätte kann dadurch nicht nur den Fahrradservice effizienter gestalten, sondern auch die Arbeit ihrer Besucher:innen wertschätzen und deren Selbstwert steigern.

Neben der Wartung und Reparatur von Fahrrädern erhält die Tagesstätte kontinuierlich Spenden von Fahrrädern. Diese werden von den Besuchern ausgeschlachtet, sortiert und zu gebrauchten Rädern neu montiert. Interessierte haben die Möglichkeit, diese Räder während der Öffnungszeiten zu besichtigen und zu erwerben. Sollte kein passendes Rad dabei sein, können individuelle Fahrräder aus dem Spendenfahrradfundus zusammengestellt werden, was eine nachhaltige und ressourcenschonende Maßnahme darstellt.

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Tagesstätte für psychische Gesundheit und Antenne Bayern unterstreicht die Bedeutung von Gemeinschaftsprojekten und sozialer Verantwortung. Durch die Förderung des Fahrradservices wird nicht nur den Besuchern der Einrichtung geholfen, sondern auch ein Beitrag zur Integration und Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Gesellschaft geleistet. Die Unterstützung von Antenne Bayern ist somit ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion und sozialer Gerechtigkeit.

Bayern News Telegram-KanalAugsburg News Telegram-KanalGesundheit News Telegram-KanalKaufbeuren News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 19
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 40
Analysierte Forenbeiträge: 71

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"