Ein bahnbrechender Fahrplanwechsel steht vor der Tür! Ab dem kommenden Sonntag, den 12. Dezember 2024, treten in Bayern bedeutende Änderungen in Kraft, die vor allem die S-Bahn in München betreffen werden. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat eine Vielzahl von Verbesserungen angekündigt, darunter neue Regionalzüge und eine bessere Anbindung an den Münchner Flughafen. Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) versprach, dass Fahrgäste „massive Verbesserungen“ erwarten können. So wird der Flughafenexpress künftig im Zwei-Stunden-Takt von München nach Nürnberg fahren, was den Reiseablauf für Pendler und Urlauber erheblich erleichtert, wie auf Bahnblogstelle berichtet.
Für den Raum München sind ebenfalls neue Verbindungen geplant. Züge zwischen München und Passau sowie Freising und Landshut werden durch moderne Siemens-Züge ersetzt, die über 250 zusätzliche Sitzplätze verfügen. Zu Stoßzeiten wird das Angebot zwischen Landshut und Freising fast im Stundentakt fahren, während zusätzliche Züge entlang der Donau für mehr Kapazitäten sorgen werden. Zudem wird das Tarifgebiet des Münchner Verkehrsverbunds erweitert, wodurch Fahrgäste in neuen Regionen profitieren können.
Fahrradmitnahme in der S-Bahn
Während Fahrgäste nun von einer besseren Zugverbindung profitieren können, gibt es auch Neuigkeiten zur Fahrradmitnahme in der S-Bahn. Die Mitnahme von Fahrrädern ist zu bestimmten Zeiten eingeschränkt: Montag bis Freitag von 6 bis 9 Uhr und von 16 bis 18 Uhr dürfen Fahrräder nicht transportiert werden, außer während der Schulferien in Bayern. In den Ferien, die im Jahr 2024 beginnen, fällt diese Regelung weg und Fahrräder können jederzeit mitgenommen werden, wie die S-Bahn München bekannt gab. Dies ist besonders vorteilhaft für Radfahrer, die flexibler reisen möchten.
Diese bedeutenden Verbesserungen im Bahnverkehr und die flexiblere Regelung zur Fahrradmitnahme zeigen, dass die bayerische Verkehrslandschaft in Bewegung ist und auf die Bedürfnisse der Nutzer eingeht.