Am Sonntagabend, dem 6. Januar 2025, hat der EV Fürstenfeldbruck ein spannendes Match gegen den SC Forst mit 5:3 gewonnen. Die Partie fand im Brucker Eisstadion statt und zog 219 Zuschauer an, die dank des Sponsors Eckard Lutzeier keinen Eintritt zahlen mussten. Der Sieg war wichtig für Fürstenfeldbruck, das in dieser Saison in der Eishockey-Landesliga Bayern spielt, welche vom Bayerischen Eissportverband organisiert wird und zur fünfhöchsten Spielklasse im deutschen Eishockey zählt.
Die ersten Minuten des Spiels waren hart umkämpft. Der fürstenfeldbrucker Kresimir Schildhabel erzielte in der 13. Minute das erste Tor, was die Stimmung im Stadion anheizte. Allerdings glich Max Willberger für SC Forst nur einige Minuten später aus. Im ersten Drittel erhöhte Simon Fend dann auf 2:1 für Forst, was die Spieler aus Fürstenfeldbruck unter Druck setzte. Doch Schildhabel gelang es, die Wende in der zweiten Minute des zweiten Drittels einzuleiten, als er in der 22. Sekunde erneut traf und das 2:2 erzielte.
Spannender Spielverlauf
Nach einem weiteren Tor von Michael Lackner in der 31. Minute, der einen beeindruckenden Distanzschuss ins Netz setzte, schien Fürstenfeldbruck wieder in Führung zu sein. Aber Forst ließ nicht locker: In der 48. Minute erzielte Simon Fend den Ausgleich zum 3:3. Die Partie war nun offen, und Fürstenfeldbruck sah sich in der Folge mit drei aufeinanderfolgenden Zweiminuten-Zeitstrafen konfrontiert, was das Team vor eine erhebliche Herausforderung stellte.
In den letzten zwei Spielminuten stellte Benedikt Pfeil sein Können unter Beweis und schoss zwei Tore hintereinander, wobei das letzte Tor ins leere Netz fiel, da die Forster ihren Torwart zugunsten eines weiteren Spielers ausgewechselt hatten. Co-Trainer Andreas Schmid kommentierte nach dem Spiel, dass die ersten beiden Drittel nicht gut gewesen seien, jedoch das Team die Kontrolle über das Spiel in den entscheidenden Momenten zurückerobern konnte.
Die Eishockey-Landesliga Bayern 2024/25
Der EV Fürstenfeldbruck spielt in dieser Saison in der Gruppe A der Eishockey-Landesliga Bayern, die insgesamt 20 Teams umfasst, aufgeteilt in zwei Gruppen. Die Liga befindet sich in ihrer 77. Ausspielung und wird, wie gewohnt, im 1,5-fachen Modus organisiert. Die Hauptrunde wird entscheidend für die Playoff-Platzierung sein, wo der Meister der Liga am Ende auch den Aufstieg in die Bayernliga anstrebt, während die letzten Plätze in der Abstiegsrunde die Gefahr des Abstiegs in die Bezirksliga mit sich bringen.
Die kommende Woche wird spannend, denn es sind weitere Begegnungen geplant, inklusive dem Match EHC Bayreuth gegen die Eispiraten Dorfen am 6. Januar 2025, das bislang noch ohne Ergebnis steht. Bleiben Sie dran für weitere Updates aus der Landesliga!
Für weiterführende Informationen über die Liga und Regeln können die Details auf Wikipedia nachgelesen werden. Weitere Ergebnisse der Liga finden sich bei Ice Hockey Page.
Mehr Informationen über den Spielverlauf zwischen EV Fürstenfeldbruck und SC Forst sind auf Merkur zu finden.