ErlangenKultur

Barbara Yelin: Münchner Comic-Künstlerin erhält Spezialpreis der Jury bei Max und Moritz-Gala

Der diesjährige Comic-Salon in Erlangen stellt die politischen Auswirkungen der Zeichenkunst in den Mittelpunkt. Die renommierte Künstlerin Barbara Yelin wird mit dem „Spezialpreis der Jury“ des Max und Moritz-Preises 2024 ausgezeichnet. Die Münchner Comic-Künstlerin wird für ihre geschickten, atmosphärischen Zeichnungen gelobt, die eine Sprache für das Unsagbare finden und sich aktiv gegen Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit einsetzen. Neben Yelin wird auch der französische Comic-Künstler Joann Sfar für sein herausragendes Lebenswerk geehrt, insbesondere für seine Serie „Die Katze des Rabbiners“.

Das Comic-Festival, das vom 30. Mai bis 2. Juni stattfindet, umfasst auch zahlreiche Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Eine Werkschau zu Joann Sfar wird im Rahmen des Festivals präsentiert, und das Kunstmuseum ehrt die „Katzenjammer Kids“, den „ältesten Comic der Welt“. Ein weiteres Highlight ist die Ausstellung „Draw for Change. Künstlerischer Widerstand“, die die politische Bedeutung von Zeichnungen angesichts globaler Unruhen untersucht. Unter dem Titel „Leben in der Kriegszone“ werden Comics aus der Ukraine präsentiert, und das Projekt „Wie geht es dir? Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus“ wird vorgestellt.

Ein Panel auf dem Comic-Salon wird sich mit dem Thema „Der Nahost-Konflikt im Comic“ befassen. Die Teilnehmer, darunter Barbara Yelin, diskutieren die Rolle von Zeichnungen bei der Förderung von Dialog, Aufklärung und Nähe in Konfliktsituationen. Die Veranstaltung verspricht Einblicke in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Zeichenkunst als Instrument des politischen Engagements und der zwischenmenschlichen Verständigung.

Bayern News Telegram-KanalErlangen News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"