Erding

Neues betreutes Wohnen für Senioren in Erding: Fischer´s Wohltätigkeitsstiftung schafft 60 Wohnungen

Neue Hoffnung für Erdings Senioren: Fischer´s Wohltätigkeitsstiftung plant 60 Wohnungen für betreutes Wohnen

In einer Zeit, in der die Bedürfnisse älterer Menschen immer weiter in den Fokus rücken, setzt die Fischer´s Wohltätigkeitsstiftung in Erding ein starkes Zeichen der Unterstützung. Am 21. Juni 2027 wurde der symbolische Spatenstich für den Bau von 60 Wohnungen für betreutes Wohnen an der Haager Straße gefeiert. Die Verantwortlichen für dieses wegweisende Projekt, darunter der Geschäftsführer Matthias Vögele und der Gesamtplaner Richard Falterer, geben damit einen klaren Impuls für eine altersgerechte Zukunft in der Gemeinde.

Die Wohltätigkeitsstiftung plant, bis zum Jahr 2024 insgesamt 60 Wohnungen für betreutes Wohnen, 25 Plätze in der Tagespflege und 12 Geriatrieplätze zu realisieren. Dieses ehrgeizige Vorhaben folgt dem Vermächtnis von Katharina und Friedrich Fischer, die ihr Vermögen zum Wohl der Ärmsten der Gesellschaft einsetzten. Mit einer Investition von rund 32 Millionen Euro soll die hohe Nachfrage nach betreutem Wohnen in der Region gedeckt werden.

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Wohnungen für Ehepaare, die ein Drittel der Gesamtanzahl ausmachen. Durch eine enge Einbeziehung potenzieller Nutzer wurden die Bedürfnisse und Wünsche dieser Zielgruppe in die Planung mit einbezogen. Das Ergebnis sind Wohnungen, die ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter ermöglichen und bei Bedarf umfassende Unterstützung bieten.

Neben den 60 Wohnungen setzt die Fischer´s Wohltätigkeitsstiftung auch auf ein barrierefreies und generationengerechtes Umfeld. So sind in den Außenanlagen spezielle Rundwege, Boulebahnen und sogar ein kleiner Biergarten geplant, um den Bewohnern Begegnungsmöglichkeiten zu bieten. Eine Tiefgarage sorgt zudem für wohnungsnahe Parkmöglichkeiten.

Der Architekt Markus Schertler unterstreicht, dass die gesamte Bebauung barrierefrei geplant ist und sowohl architektonisch als auch funktional höchsten Ansprüchen genügt. Die Mietpreise für die Wohnungen werden sozialverträglich gestaltet, um auch einkommensschwächeren Senioren ein komfortables Zuhause zu bieten. Interessenten können sich bei der Wohltätigkeitsstiftung unter der Telefonnummer (0 81 22) 88 02 51 01 melden, um weitere Informationen zu erhalten.

Dieses Projekt der Fischer´s Wohltätigkeitsstiftung markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer altersgerechten und unterstützenden Infrastruktur für die Seniorinnen und Senioren in Erding. Es zeigt, dass mit Engagement und einer klaren Vision eine lebenswerte Zukunft für die ältere Generation geschaffen werden kann.

Bayern News Telegram-KanalErding News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 184
Analysierte Forenbeiträge: 26

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"