Das einst glanzvolle Anwesen von Siegfried und Roy in Las Vegas, bekannt als „Little Bavaria“, steht mittlerweile stark verwahrlost da. Berichten zufolge haben Obdachlose das verlassene Gelände als Zufluchtsort genutzt, während Müllberge und Vandalismus das Bild des ehemaligen Luxusrefugiums prägen. Diese Veränderungen sind nicht nur ein Zeichen des Verfalls, sondern auch ein Hinweis auf die sozialen Probleme in der Region, wie Bluewin feststellt.
Siegfried Fischbacher und Roy Horn, die in den 1980er- und 1990er-Jahren als eines der erfolgreichsten Magierpaare der Welt in Las Vegas bekannt wurden, sind inzwischen verstorben. Roy starb im Mai 2020 an Covid-19 und Siegfried folgte ihm im Januar 2021. Ihr Anwesen wurde nach diesen Verlusten Teil ihres Erbes und das Schicksal dieser Immobilien ist ungewiss, nachdem bereits mehrere Properties verkauft wurden. Der „Dschungelpalast“ fand 2023 einen neuen Besitzer, wurde jedoch nur für etwa drei Millionen Dollar verkauft, wie t-online.de berichtet.
Die glorreichen Tage
Siegfried und Roy waren nicht nur Magier, sie waren Ikonen der Unterhaltung. Ihre spektakulären Shows mit weißen Tigern und Löwen im Mirage Hotel zogen Millionen Zuschauer an und machten sie zu den bestbezahlten Künstlern in der Geschichte von Las Vegas. In über 7 Jahren traten sie mehr als 3500 Mal auf. Ihre Karriere wurde 2003 durch einen tragischen Vorfall jäh beendet, als Roy bei einer Show von einem Tiger schwer verletzt wurde und teilweise gelähmt blieb. Der letzte gemeinsame Auftritt des berühmten Duos fand 2009 im Rahmen einer Wohltätigkeitsveranstaltung statt.
Die Wahrnehmung der beiden Magier hat sich seither gewandelt. Während sie jahrzehntelang durch ihre Arbeiten mit Tieren, insbesondere mit weißen Tigern, berühmt wurden, droht ihr Erbe nun in Vergessenheit zu geraten. Slow German hebt hervor, dass sie über die Jahre hinweg eine große Fangemeinde aufgebaut hatten und international auf Tournee gingen, einschließlich Auftritten in Monte Carlo und Japan.
Zukunft von „Little Bavaria“
Es gibt derzeit Pläne zur Renovierung von „Little Bavaria“ und zur Schaffung einer Touristenattraktion. Details hierzu sind jedoch noch unklar. Das Anwesen, das einst das Zuhause der beiden Magier war, befindet sich jetzt in einem Zustand der Verzweiflung. Die Frage bleibt, ob die Pläne zur Wiederbelebung der Immobilie tatsächlich umgesetzt werden und ob das Erbe von Siegfried und Roy entsprechend gewürdigt wird.
Wie die Berichterstattung zeigt, steht die Zukunft dieser kulturellen Landmarke auf der Kippe. Die Vision, die Magier und ihre faszinierende Geschichte am Leben zu halten, könnte durch die aktuellen Umstände gefährdet sein.