Die Wetterbedingungen in München und Bayern versprechen in den kommenden Tagen ungemütlich zu werden. Laut Tag24 wird der Montag vielerorts von Kälte und Frost geprägt sein. Autofahrer, Radler sowie Fußgänger sollten besonders vorsichtig sein, da örtliche Glätte bis zum Vormittag möglich ist. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -1 Grad und maximal 5 Grad.

Am Dienstag startet der Tag vielerorts mit zähem Hochnebel. Besonders in den östlichen Mittelgebirgen und höheren Lagen des Alpenvorlandes wird häufig Sonnenschein erwartet. Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte bis zu 7 Grad, wobei die Sonne in München und im Süden häufig stärker vertreten sein wird als im Norden.

Wetterprognose für die restlichen Tage

Am Mittwoch wird sich das Wetter in der Nähe der Donau und in weiten Teilen Niederbayerns trüb präsentieren. Der Hochnebel wird voraussichtlich aufgelöst, was zu Sonne von Süden her führen sollte. In der Nordhälfte bleibt es mit dichteren Wolken am Nachmittag möglicherweise eher feucht, und es sind leichte Niederschläge in Form von Tropfen oder Flocken nicht auszuschließen. Die Temperaturen liegen zwischen 0 und 6 Grad und können in der Nähe der Alpen sogar bis zu 9 Grad erreichen.

Der Donnerstag wird wolkenverhangen, wobei sprühregnerische Niederschläge oder geringer Schneefall möglich sind. Die Temperaturspanne bleibt ähnlich und bewegt sich zwischen 0 und maximal 5 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen, der in Böen auffrischen kann.

Zusätzliche Informationen und Klimadaten

Für Interessierte sind weitere Wetterinformationen über Wetter.com zugänglich. Zudem bietet der Deutsche Wetterdienst umfangreiche Messreihen der Mittel- und Extremwerte für die Region. Diese Daten sind essenziell, um ein besseres Verständnis für die klimatischen Bedingungen zu erlangen. Ältere Daten können über das CDC-Portal des Climate Data Centers eingesehen werden.

Die Wetterlage in Bayern zeigt sich also abwechslungsreich und kann insbesondere für Verkehrsteilnehmer herausfordernd werden. Bleiben Sie vorsichtig und informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellen Wetterupdates.