EichstättKultur

Feuerwehrnachwuchs erfolgreich: Erste Leistungsprüfung in Neuzell

Die Feuerwehren Neuzell und Irfersdorf konnten kürzlich insgesamt 14 junge Mitglieder zu einer spezifischen Prüfung zusammenbringen. An diesem Samstag legten die Teilnehmer in Neuzell erfolgreich die Leistungsprüfung der Stufe eins (Bronze) ab. Die Prüfung umfasste verschiedene Aufgaben, darunter das Beantworten von Fragen, das korrekte Anlegen von Seilknoten, den raschen Aufbau einer Löschung und das Herstellen einer Saugleitung. Die Gruppenführer Sebastian Brigl und Michael Schneider erwarben währenddessen das Leistungsabzeichen der Stufe drei (Gold).

Um zwei vollständige Gruppen zu bilden, arbeiteten die Feuerwehren Neuzell und Irfersdorf zusammen. Die Auszeichnung erhielten Holger Gallus, Andreas und Christian Hundsdorfer, Jakob, Martin und Michael Rösch, Peter Rupp, Niklas Schmidt sowie Andreas Biedermann, Benedikt Köppl, Matthias Mosandl, Bastian Schmidtner, Florian Sippl und Christoph Weber. Die Schiedsrichter Thomas Netter und Johann Tomenendal lobten die Leistung der Nachwuchskräfte und bezeichneten ihre Arbeit als sauber, ruhig und ordentlich.

Auch Bürgermeister Helmut Schloderer und Feuerwehrreferentin Stefanie Schmidtner verfolgten den Verlauf der Prüfungen und lobten die Leistungen der jungen Feuerwehrmitglieder. Schloderer betonte die Bedeutung der Feuerwehren in den Dörfern und dankte den Teilnehmern für ihren Einsatz für die Gemeinschaft. Die Veranstaltung endete mit einer Grillfeier, um die Leistungen der Feuerwehrleute angemessen zu würdigen.

Bayern News Telegram-KanalEichstätt News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"