Im Landkreis Ebersberg startet am 22. Januar 2025 ein neues Yoga-Angebot in Grafing, das von der Gesundheitsregion plus organisiert wird. Das kostenfreie Yoga findet jeden Mittwochabend von 17:30 bis 18:30 Uhr im Kompetenzzentrum Barrierefreiheit und Pflege statt. Veranstaltungsort ist der dritte Stock des Gebäudes am Marktplatz 2.
Die Leitung des Kurses liegt in den Händen von Cordula Thurnhuber, die damit Menschen aller Altersgruppen und körperlichen Voraussetzungen anspricht. Dabei wird betont, dass keine besonderen körperlichen Fähigkeiten erforderlich sind, um teilnehmen zu können. „Wer zuerst kommt, bekommt einen Platz“ – mit dieser Maxime wird eine maximale Teilnehmerzahl von 25 Personen angestrebt, ohne dass eine vorherige Anmeldung notwendig ist. Interessierte sollten jedoch 15 Minuten vor Beginn der ersten Teilnahme vor Ort sein, um sich einen Platz zu sichern.
Yoga für alle Generationen
Das Kursangebot richtet sich an sämtliche Altersgruppen und fördert die Inklusion, indem es keine Einschränkungen hinsichtlich der körperlichen Flexibilität und Fitnessvoraussetzungen gibt. Durch diese generöse Auffassung wird Yoga für Menschen aller Generationen zugänglich gemacht. Cordula Thurnhuber kann per E-Mail unter yogafueralle-grafing@web.de kontaktiert werden.
Für die Teilnahme sollten die Teilnehmer zudem ihre eigenen Yogamatten mitbringen. Dies unterstützt nicht nur die Hygiene, sondern fördert auch die individuelle Vorbereitung auf die Übungen.
Stuhl-Yoga für Senioren
Ein besonderes Augenmerk soll auf Senioren gelegt werden, die von spezifischen Yoga-Techniken, wie etwa dem Stuhl-Yoga, profitieren können. Stuhl-Yoga ist eine sanfte Möglichkeit, die Flexibilität, das Gleichgewicht und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Diese Form des Yoga bietet zahlreiche Vorteile insbesondere in der Sturzprävention.
Einige empfohlene Übungen wie die Brusterweiterungshaltung oder die Knie-zu-Brust-Pose können helfen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu steigern. Dazu zählen auch sicherheitsrelevante Tipps, wie das Tragen bequemer Kleidung und langsame Bewegungsausführung, um das Risiko zu minimieren.
Das Yoga-Angebot in Grafing ergänzt somit ein umfassendes Gesundheitskonzept im Landkreis Ebersberg und bietet eine wertvolle Gelegenheit, aktiv zu bleiben und sich um das eigene Wohlbefinden zu kümmern. Für alle Interessierten, die nach einem einfachen Einstieg in die Welt des Yoga suchen, ist dies eine ideale Gelegenheit, mit Gleichgesinnten in einer angenehmen Atmosphäre zu praktizieren.
Für weitere Informationen zu den Einstellungen über Frau Cordula Thurnhuber kann ihre Website www.cordula.yoga besucht werden. Das volle Angebot wird sich über das gesamte Jahr bis zum 17. Dezember erstrecken und verspricht, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.