Am Freitag, dem 2. Januar 2025, stehen für den EHC Klostersee zwei wichtige Spiele in der Bayernliga auf dem Programm. Klostersee trifft zunächst auf TEV Miesbach und spielt am Sonntag gegen Waldkraiburg. Diese Begegnungen sind entscheidend im Hauptrunden-Endspurt, da nur noch acht mögliche Dreier bis zum Saisonende verbleiben. Derzeit sind 16 Mannschaften in der Liga aktiv, und der Druck, Punkte zu sammeln, ist hoch.

Dominik Quinlan, der als sportlicher Leiter und Interimstrainer fungiert, äußerte sich optimistisch über die erfolgversprechenden Aussichten auf die Pre-Playoffs sowie die direkte Qualifikation für die obere K.-o.-Runde. Quinlan betonte, dass ein punkteloses Wochenende für Klostersee fatale Auswirkungen haben könnte, weshalb die Mannschaft anstrebt, in diesem Doppel-Spieltag drei Punkte zu ergattern. Miesbach hat in den letzten Spielen schwankende Leistungen gezeigt und zuletzt seinen Cheftrainer entlassen. Waldkraiburg hingegen belegt den zweiten Platz in der Tabelle und hat sich nach dem Wiederaufstieg aus der Landesliga gut etabliert, wie rosenheim24.de berichtete.

Verletzungssituationen und Teamstärke

Im Aufeinandertreffen mit Miesbach und Waldkraiburg hat Klostersee in der Hinrunde knapp verloren. Auf der Verletztenliste stehen unter anderem Verteidiger Martin Maier, der nach einer Schulter-OP die Saison frühzeitig beendet hat, sowie Marc Bosecker, der aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht spielen kann. Simon Roeder hingegen kehrte nach einer sechswöchigen Verletzungspause zurück und erzielte im letzten Spiel zwei Tore sowie eine Vorlage.

Waldkraiburg und Geretsried haben derzeit die beste Offensive mit jeweils 107 erzielten Toren; Miesbach konnte 95 Tore erzielen. Klostersee hat in dieser Saison bereits 440 Strafminuten gesammelt, was die Chance auf den Fairness-Preis deutlich mindert. Besonders gefährlich ist die Torgefahr bei Klostersee, angeführt von Kelvin Walz mit 14 Toren und 12 Assists sowie Nicolai Quinlan, der auf 4 Tore und 16 Assists kommt. Zudem erzielte Torhüter Luka Steinhauer ein Tor im Auswärtsspiel gegen Buchloe. Waldkraiburg hingegen möchte den zweiten Platz verteidigen und weiterhin an der Tabellenspitze bleiben, was die Bedeutung beider Partien nochmals unterstreicht, wie merkur.de mitteilt.