Ebersberg

Feiern und Erinnern: Grafing zelebriert 75 Jahre Grundgesetz mit vielfältigen Veranstaltungen

Das Jubiläum „75 Jahre Grundgesetz“ wird in Grafing mit einem Festabend in der Stadthalle gefeiert. Am 7. Juni um 20 Uhr sind interessierte Bürger herzlich eingeladen, an diesem Ereignis teilzunehmen. Die Festrede wird von Professor Dr. Manfred Treml gehalten. Das Rahmenprogramm wird unter anderem von Liedermacher Werner Meier, der Sandkünstlerin Frauke Menger und Schülern der Georg-Huber-Mittelschule gestaltet.

Die Stadt Grafing hat eine breite Palette von Veranstaltungen geplant, die darauf abzielen, die Werte des Grundgesetzes auf vielfältige Weise einem breiten Publikum näher zu bringen. Das Grundgesetz trat am 24. Mai 1949 in Kraft, und in diesem Jubiläumsjahr haben sowohl die Bundeshauptstadt als auch die Landeshauptstadt München das Ereignis mit vielen Attraktionen gefeiert. Im Rahmen der Feierlichkeiten in Grafing haben sich die Stadträte mit regionalen Akteuren und den Bürgern darauf geeinigt, den ganzen Monat zu feiern.

Am 2. Juni werden die Geistlichen in den Gottesdiensten der St. Ägidius Kirche und der Auferstehungskirche in ihren Predigten die Werte des Grundgesetzes behandeln. Am selben Tag wird das Jugendforum Grafing eine Wahlparty organisieren. Ein besonderer Programmpunkt in Grafing ist die kostenpflichtige Filmvorführung von „Sternstunde ihres Lebens“ im Grafinger Capitol-Kino über das Leben von Elisabeth Selbert, einem Mitglied des Parlamentarischen Rates, das maßgeblich an der Ausarbeitung einer vorläufigen Verfassung beteiligt war.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten in Grafing umfassen eine kostenpflichtige Busfahrt zum Besuch der Ausstellung „75 Jahre Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee“ und verschiedene Unterhaltungsangebote wie eine Kundgebung, einen FamilienNachmittag und ein Streetball-Turnier. Diese Veranstaltungen bieten den Bürgern die Möglichkeit, sich mit den Grundwerten des Grundgesetzes auseinanderzusetzen und das Jubiläum gebührend zu feiern.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Bayern News Telegram-KanalEbersberg News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"