EbersbergKulturPolitik

Feierlichkeiten und Veranstaltungen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes in Poing und Grafing

Im Zuge des 75. Jubiläums des Grundgesetzes wird in Grafing und Poing eine Reihe von feierlichen Veranstaltungen abgehalten. In Grafing zeigt sich eine breite Unterstützung für die Festlichkeiten, die unter anderem durch viele Parteien, Vereine, Kirchen, Schulen und das Bündnis „Bunt statt Braun“ getragen werden. Die Festivitäten umfassen insgesamt neun Veranstaltungen, die an sieben Tagen zwischen dem 2. und 22. Juni stattfinden.

In Poing wird am 7. Juni das Grundgesetz mit einer musikalisch untermalten Lesung in der Bergfeldschule gefeiert. Roman Knižka wird Texte von verschiedenen Autoren vortragen, begleitet von Musik des Bläserquintetts „Opus 45“. Die Festlichkeiten erreichen ihren Höhepunkt mit einem großen Festabend in der Stadthalle am 8. Juni, bei dem der Historiker Manfred Treml als Hauptredner auftritt.

Die Feierlichkeiten in Grafing erstrecken sich über eine dreiwöchige Veranstaltungsreihe. Die verschiedenen Programmpunkte umfassen unter anderem eine Kunstaktion in den Schaufenstern, Predigten in den Kirchen zum Thema Demokratie, eine Informationsveranstaltung im Schülercafé Chaxter zur Europawahl, eine Kinovorführung des Films „Sternstunde ihres Lebens“ sowie Lesungen und eine große Kundgebung für Demokratie am Hans-Eham-Platz.

Die Veranstaltungen in Grafing und Poing bieten den Bürgern die Möglichkeit, das Grundgesetz auf verschiedene kulturelle und informative Weisen zu würdigen und sich mit den Grundsätzen der Demokratie auseinanderzusetzen. Mit einer Vielzahl von Programmpunkten wird die Bedeutung des Grundgesetzes für die deutsche Gesellschaft hervorgehoben und gefeiert.

Bayern News Telegram-KanalEbersberg News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"