Die Champions-League-Saison 2024/25 ist im neuen Modus gestartet und bringt zahlreiche Veränderungen mit sich. Fünf deutsche Teams gingen in die neue Saison: Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, FC Bayern München, RB Leipzig und Borussia Dortmund. Während Bayer Leverkusen sich direkt für das Achtelfinale qualifiziert hat, mussten der FC Bayern und Borussia Dortmund in die Playoffs, um eines der acht verfügbaren Tickets für die nächste Runde zu ergattern. VfB Stuttgart und RB Leipzig scheiden aus der Ligaphase aus
Wie op-online.de berichtet, fand die erste Auslosung der Champions-League-Ligaphase Ende August statt. Nun stehen die Playoff-Partien des FC Bayern und Borussia Dortmund auf dem Spielplan, die zwischen dem 11./12. und 18./19. Februar 2025 stattfinden werden. Der genaue Anstoßzeitpunkt der Spiele ist noch nicht terminiert. Die Hinspiel-Ergebnisse aus den Playoffs haben gezeigt, dass es in dieser angespannten Phase um alles geht.
Spielverlauf und neue Formate
Die Ligaphase, die in diesem Jahr mit 36 Teams antritt, ermöglichte es jeder Mannschaft, acht Spiele (vier Heim- und vier Auswärtsspiele) zu absolvieren. Dies ist das erste Mal, dass die Ligaphase eine eigene Woche in der Champions League erhält, und die Spiele werden sogar erstmals donnerstags ausgetragen. Die besten acht Teams, unter anderem Bayer Leverkusen und der FC Barcelona, qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale.
Für die Teams auf den Plätzen 9 bis 16 erwarten spannende Playoffs gegen die Mannschaften von 17 bis 24. Ein neuer Aspekt des Turniers ist, dass es keinen Abstieg in die Europa League mehr gibt. Das bedeutet, dass die Mannschaften auf Rängen 25 bis 36 vollständig aus dem Wettbewerb ausscheiden.
Übertragungsrechte und Zuschauermöglichkeiten
Die Fernsehrechte für die Champions-League-Spiele liegen hauptsächlich bei DAZN. Zudem wird Amazon Prime Video einzelne Spiele im Livestream übertragen, während ausgewählte Partien auch bei einem Pay-TV-Sender zu sehen sind. Fans können sich über einen Liveticker auf ran.de und in der ran-App informieren.
Das Finale der Champions-League-Saison 2024/25 wird am 31. Mai 2025 in München ausgetragen, wo die besten Mannschaften des Wettbewerbs aufeinandertreffen werden.