Am 10. Januar 2025 wird das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen mit einem verzögerten Anpfiff um 20:45 Uhr stattfinden. Die Verzögerung ist auf ein hohes Verkehrsaufkommen zurückzuführen, wie auf op-online.de berichtet. Für die Dortmunder ist dies ein wichtiges Spiel, denn sie kämpfen um den Anschluss in der Tabelle.

In der Aufstellung von Borussia Dortmund stehen Gregor Kobel im Tor, supported von Couto, Lührs, Kabar, und Ryerson in der Abwehr. Julian Brandt spielt im Mittelfeld, während Beier und Nmecha Karim Adeyemi, Gittens und Guirassy unterstützen. Besonders hervorzuheben ist, dass Yannik Lührs und Almugera Kabar ihr Startelfdebüt geben. Dies geschieht in einer Phase, in der die Dortmunder mit Personalsorgen zu kämpfen haben, da mehrere Spieler aufgrund einer Grippewelle nicht zur Verfügung stehen. Nico Schlotterbeck, Ramy Bensebaini, Waldemar Anton und Emre Can reisen nicht mit ins Teamhotel. Die Verletzungen von Niklas Süle und die Sperre von Pascal Groß verschärfen die Situation zudem.

Konkurrenzkampf in der Bundesliga

Bayer Leverkusen kommt ohne die Grippewelle aus, doch Granit Xhaka hat Sprunggelenksprobleme, was seine Teilnahme am Spiel gefährdet. Amine Adli wird ebenfalls nicht zur Verfügung stehen. Patrik Schick, der zuletzt eine beeindruckende Leistung mit vier Toren beim 5:1-Sieg gegen Freiburg zeigte, wird voraussichtlich wieder in der Startelf stehen. Für Leverkusen ist das Ziel klar: ein Sieg, um den Abstand zu den Tabellenführern Bayern München, die vier Punkte Vorsprung haben, zu verkürzen.

Die prognostizierten Aufstellungen zeigen, dass auch Leverkusen auf eine starke Leistung von Spieler wie Xhaka und Schick angewiesen ist. Schick könnte durch Robert Andrich ersetzt werden, während Exequiel Palacios in die Aufstellung könnte, falls Xhaka nicht spielen kann. Das Team von Trainer Xabi Alonso wird alles daran setzen, die Dortmunder Abwehr zu überwinden, die aufgrund der personellen Engpässe Schwächen aufweist.

Verletzungsupdate und Ausblicke

In Anbetracht der aktuellen Verletzungssituation ist es bemerkenswert, dass Dortmund stark von dieser Problematik betroffen ist, speziell im Vergleich zu Leverkusen. Laut einer umfassenden Verletzungstabelle von fussballverletzungen.com, sind Muskelverletzungen in dieser Saison die häufigste Art von Verletzungen, gefolgt von Erkrankungen. Die knapp bemessene Personaldecke kann für Trainer Nuri Sahin eine Herausforderung darstellen, der das Spiel als Chance sieht, das Selbstvertrauen seiner Spieler zu stärken.

Ein spannendes Duell steht bevor, da Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen alles daran setzen werden, wichtige Punkte im Wettlauf um die Champions-League-Plätze zu sammeln. Die Vorzeichen stehen für beide Teams unterschiedlich, was die Brisanz dieses Spiels zusätzlich erhöht.