Die Stiftung Sankt Johannes hat kürzlich eine bedeutende Spende von der Fritz Rucker Sachverständigen GmbH erhalten, die zur Stärkung von Inklusion und gesellschaftlichem Miteinander dient. Das Unternehmen, das seinen Sitz in Rain hat und Dienstleistungen im Bereich Kfz-Gutachten und Prüfungen anbietet, zeigt mit dieser Unterstützung sein soziales Engagement und seine Verbundenheit mit der Region.
Doreen Paus, die Vorstandsvorsitzende der Stiftung, äußerte sich dankbar über die großzügige Spende. Sie betonte, dass die Mittel der Stiftung die Realisierung inklusiver Veranstaltungen ermöglicht, die Begegnungen und den Austausch zwischen Menschen fördern. Die Aktivitäten sollen dazu beitragen, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der Vielfalt und Inklusion im Vordergrund stehen, wie donau-ries-aktuell.de berichtet.
Vielfalt und Gleichberechtigung als Grundpfeiler
Die Stiftung Sankt Johannes setzt sich für ein Umfeld ein, in dem Menschen ihre Individualität ausleben können. Menschen aus verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen Begabungen und Interessen leben und arbeiten dort zusammen. Dieses Miteinander wird als wertvoller Beitrag zur Gemeinschaft angesehen. Vielfalt und Gleichberechtigung bilden die Grundpfeiler der Stiftung, die durch verschiedene Initiativen und Öffentlichkeitsarbeit gefördert werden. Dazu zählen unter anderem Demonstrationen für die Rechte aller Menschen und die Zusammenarbeit mit Partnern wie der Caritas zur Unterstützung von LGBTIQ+-Initiativen, wie sanktjohannes.com berichtet.
Die Vision der Stiftung ist eine Welt, in der Vielfalt als Stärke anerkannt wird und Gleichberechtigung für alle Menschen Realität ist. Das Engagement, das sowohl in der Stiftung selbst als auch in der Öffentlichkeit deutlich wird, zielt darauf ab, eine inklusive Gesellschaft zu fördern, die die Unterschiede der Menschen wertschätzt.