Der Wetterbericht für die Region Donauwörth und Nördlingen kündigt zu Jahresbeginn ein wechselhaftes Wetter an. Nach anhaltendem Nebel am Mittwoch sind Wolkenlücken und einige Sonnenstunden zu erwarten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt jedoch vor potenziell gefährlichen Straßenverhältnissen als Folge des bevorstehenden Wetterumschwungs.
In den kommenden Tagen wird eine Annäherung einer Kaltfront erwartet. Mittwoch und Donnerstag bringen milde Temperaturen, bevor in der Nacht zum Freitag kalte Meeresluft nach Nordschwaben zieht. Die Wettervorhersage für diese Zeit deutet auf überwiegend bewölkte Bedingungen mit Temperaturen zwischen 0 und 2 Grad Celsius hin, wobei auch die Möglichkeit von Schneefall besteht.
Warnungen und Aussichten
In der Nacht zum Samstag sinken die Temperaturen auf -5 Grad, und es wird weitgehend trocken sein. Am Samstag selbst bleibt es tagsüber trocken mit eventuell ein paar Sonnenstunden. Die Nacht zum Sonntag bringt eine Warmfront mit Niederschlägen, wobei zunächst Schnee und dann Regen falls, was die Gefahr von Glatteisregen am Sonntagmorgen erhöht. Am Sonntagnachmittag erwarten die Meteorologen mildere Temperaturen von bis zu 6 Grad.
Wetterexperte Wolz sieht eine unklare Wetterlage für die folgende Woche, mit der Möglichkeit kälterer Luft ab dem kommenden Mittwoch. Für die übernächste Woche wird mit Temperaturen von bis zu -8 Grad Celsius und einem Wechsel von Schnee und Sonne gerechnet, wie Kachelmannwetter informiert.
Zusätzlich werden individuelle Unwetterwarnungen von Kachelmannwetter angeboten. Interessierte können einen Account auf der Meteosafe-Website erstellen, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn sich ein Unwetter dem festgelegten Standort nähert. Vorabinformationen über mögliche Wetterereignisse wie Sturm, Schneefall oder Eisregen sind ebenfalls verfügbar. Die Benachrichtigungen erfolgen standardmäßig per E-Mail, zudem gibt es kostenpflichtige SMS-Optionen und Pushnachrichten über die Pflotsh Storm App für Android und iOS.
Für die Region Nordschwaben sollte daher besondere Vorsicht im Straßenverkehr geboten sein, da die Wetterbedingungen sowohl unsicher als auch gefährlich werden können.