Am Sonntag begrüßte Ingrid Ast, die Vorsitzende der Frauenliste, die Wallersdorfer Marktmusikanten und zahlreiche Gäste am Glühweinstand auf dem Kirchenvorplatz. Die Blaskapelle sorgte mit adventlicher Musik für eine festliche Stimmung, trotz der widrigen Wetterverhältnisse. Unter den Anwesenden waren auch Bürgermeister Franz Aster sowie Vereinsvorstände und Blasmusik-Liebhaber.

In den Wochen zuvor hatten die Vereinsvorstände und Mitglieder engagiert an einem abwechslungsreichen Angebot für die Bevölkerung gearbeitet. Täglich wurde etwas Neues geboten. Der erzielte Gewinn aus dem Glühweinstand fließt in Projekte für die Jugendarbeit, die Unterstützung von Kindern in Not sowie weitere Initiativen. Im Namen der Frauenliste sprach Ingrid Ast ihren Dank an verschiedene Unterstützer aus, darunter Bäckerei Dischinger, Metzgerei Donhauser und Elektrofachgeschäft Bernhard Weinzierl.

Vereine und Highlights des Glühweinstands

Bei dieser Veranstaltung wirkten zahlreiche Vereine mit, darunter der Skiclub, Tennisclub, Turnverein, Kinderlicht, Kinderschutzbund, Netzwerk sowie der Natur- und Wanderverein. Besondere Highlights des Standes waren der Besuch vom Nikolaus, Hüttenkunst, eine Fotobox, ein Bücherflohmarkt, ein Ehrenamtsabend sowie Grillwürstl vom Kinderlichtteam und eine Sektbar.

Der Glühweinstand wird am 4. Januar abgebaut. Ein neues Unterstellmöglichkeiten für den Stand wird bereits gesucht; in den letzten 20 Jahren war der Stand kostenfrei im Elternhaus von Jakob Obermeier untergebracht.

In einer weiteren Initiative wurden am Alten Markt in Salzburg ebenfalls besondere Glühweinstände organisiert, wie meinbezirk.at berichtete. Diese Veranstaltung, organisiert vom Lions Club Salzburg Mirabell, umfasst vier Hütten und acht Stände, die von ehrenamtlichen Vereinen betrieben werden. Der Erlös aller ausgeschenkten Glühweine kommt karitativen Projekten zugute. Über 60 Vereine sind während der Adventzeit aktiv, darunter auch die Bergrettung Salzburg und das Rote Kreuz, das Glühwein für den guten Zweck anbot. Der SV Austria Salzburg verkauft Glühwein, dessen Erlös der Salzburger Kinderkrebshilfe zugutekommt.