BayernProminent

Der Aufstieg von Emil Reinke: TV-Schauspieler und Musiker in den Fußstapfen seines berühmten Vaters

Der musikalische Aufstieg von Emil Reinke: Vom TV-Star zum Elektro-Duo-Mitglied

Der Name Emil Reinke mag nicht sofort mit Ruhm in Verbindung gebracht werden, aber für viele TV-Zuschauer ist er längst kein Unbekannter mehr. Der Sohn des berühmten Rammstein-Gitarristen Paul Landers hat seinen eigenen Weg eingeschlagen und sich erfolgreich im Künstler-Business positioniert. Anfangs mag er sich von der Musik seines Vaters distanziert haben, doch mittlerweile feiert er Erfolge als Schauspieler und Musiker.

Emil Reinke: TV-Schauspieler und Kinostar

Emil Reinke trat erstmals 2006 in der ARD-Serie „Türkisch für Anfänger“ ins Rampenlicht und begeisterte das Publikum in der Rolle des Nils Schneider. Sein Talent führte ihn auch auf die große Leinwand, wo er 2007 die Titelrolle in „Max Minsky und ich“ übernahm. In den darauffolgenden Jahren war er in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, darunter im Historiendrama „Krupp – Eine Deutsche Familie“ und in beliebten Serien wie „Großstadtrevier“ und „Tatort: Söhne und Väter“.

Ein musikalischer Neuanfang als Mitglied von „twocolors“

Trotz seiner anfänglichen Ablehnung gegenüber des Genres seines Vaters, fand Emil Reinke schließlich Gefallen an der Musik. Seit 2015 ist er Teil des Berliner Elektro-Duos „twocolors“. Das Duo erlangte 2020 mit ihrer Cover-Version des Hits „Lovefool“ der schwedischen Band „The Cardigans“ große Aufmerksamkeit. Während Emil Reinke sich musikalisch in Richtung Elektro-Pop bewegt, bleibt sein Vater Paul Landers weiterhin ein fester Bestandteil von Rammstein.

Neben seiner Karriere als Schauspieler und Musiker ist Emil Reinke auch als Inspirationsquelle für junge Künstler bekannt. Sein Remix des Rammstein-Songs „Radio“ wurde von der Band selbst veröffentlicht und auf verschiedenen Streaming-Plattformen angeboten. Trotz der musikalischen Differenzen zwischen Vater und Sohn, scheinen beide Künstler ihren eigenen Weg gefunden zu haben und ihr Publikum auf ihre eigene Art zu begeistern.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 15
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 123
Analysierte Forenbeiträge: 86

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"