Dachau

Dachau-Ost: Vonovia schafft 60 neue Wohnungen ohne Versiegelung von Flächen

Vonovia schafft 60 neue Wohnmöglichkeiten in Dachau-Ost ohne Baulandverbrauch

Die Schaffung von 60 neuen Wohnungen in Dachau-Ost durch den Immobilienkonzern Vonovia ohne die Notwendigkeit, zusätzliches Bauland zu versiegeln, hat in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt. Die Aufstockung von 35 bestehenden Gebäuden rund um die Liegnitzer Straße führte zur Entstehung von Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit einer Größe von 36 bis rund 120 Quadratmetern. Andrea Günther, Regionalleiterin Bayern Ost bei Vonovia, betont den effektiven Nutzen von Dachgeschoss-Ausbauten: „Durch diese Maßnahmen schaffen wir schnell neuen Wohnraum, ohne freie Flächen zu versiegeln.“

Die Investition von rund 17 Millionen Euro in diese Bauprojekte hat nicht nur zu neuen Wohnungen, sondern auch zu 61 neuen Stellplätzen, 850 Quadratmetern an Spielplatzfläche und zusätzlichen Kinderwageneinhausungen geführt. Diese Ergänzungen waren erforderlich, um den steigenden Wohnraumbedarf in den Gebäuden zu decken und den Vorschriften der Stadt Dachau zu entsprechen.

„In Dachau gibt es noch viel Potenzial“: Aufstockungen als Mittel gegen Wohnungsnot

Entgegen dem Trend, aufstockbare Wohngebäude zu errichten, zeigte sich in Dachau bisher nur die Vonovia als Vorreiter auf diesem Gebiet. Moritz Reinhold, Leiter des Stadtbauamtes, erklärt, dass die meisten Eigentümer bisher eher dazu tendierten, bestehende Gebäude abzureißen und durch Neubauten zu ersetzen. Dieser Trend könnte sich jedoch ändern, da jede zusätzliche Wohnmöglichkeit einen Beitrag zur Bekämpfung der Wohnungsnot in der Region leisten kann.

Laut Reinhold verfügt Dachau über ein großes Potenzial für Gebäudeaufstockungen aufgrund der heterogenen Bebauung. Um jedoch die städtebaulichen Vorgaben zu erfüllen, müssen Aufstockungen sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Die Stadt bietet daher Beratungen an, damit Eigentümer die Möglichkeiten und Anforderungen vor der Antragstellung verstehen.

Alle neuen Wohnungen bereits vermietet: Preise leicht über Durchschnitt

Obwohl die neuen Wohnungen von Vonovia bereits vermietet sind, zeigt die gestiegene Nachfrage nach Wohnraum in Dachau eine anhaltende Problematik. Mit einem Mietpreis von 17,59 Euro pro Quadratmeter liegen die Dachgeschosswohnungen etwas über dem städtischen Durchschnitt von 15,70 Euro. Dies entspricht einem Anstieg von 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie vom Immobilienverband IVD Süd festgestellt.

Neben den derzeitigen Projekten in Dachau ist Vonovia auch an zukünftigen Entwicklungen beteiligt, wie dem ehemaligen Papierfabrikgelände, auf dem etwa 900 Wohnungen entstehen sollen. Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Immobilienunternehmen zeigt das Bestreben, den Bedarf an Wohnraum in der Region zu decken und nachhaltige Lösungen zu schaffen, ohne dabei die Umwelt weiter zu belasten.

Bayern News Telegram-KanalDachau News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 10
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 114
Analysierte Forenbeiträge: 40

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"