Am 2. Weihnachtsfeiertag hat sich ein schwerer Verkehrsunfall in Coburg im Kreuzungsbereich von Callenberger Straße und Kanonenweg ereignet. Bei dem Vorfall, der sich kurz vor 12 Uhr zutrug, waren zwei Fahrzeuge, ein Land Rover und ein Audi, involviert. Beide Autos wurden bei dem Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Glücklicherweise gab es keine Verletzten unter den Fahrzeuginsassen. Die Polizei hat den Sachverhalt aufgenommen, und die Ermittlungen zum Unfallhergang sind im Gange, wie Wiesentbote berichtete.

Im Zusammenhang mit dem Unfall wird die Polizei voraussichtlich ein Ermittlungsverfahren gegen den wahrscheinlich schuldigen Fahrer einleiten. Zu den Hauptaufgaben der Polizei an der Unfallstelle gehört es, strafrechtlich relevantes Verhalten festzustellen, nicht jedoch die Regulierung von Schadensersatzansprüchen. Solche Ermittlungen und die Beweissicherung können später allerdings für mögliche Schadensersatzforderungen von Bedeutung sein, wie Unfall und was nun erläutert.

Weitere Vorfälle in der Region

Zusätzlich wurden in Kronach mehrere Vorfälle gemeldet. Unbekannte Täter haben einen Antifa-Schriftzug auf eine Gartenmauer in der Stöhrstraße geschmiert, wodurch ein Sachschaden von rund 500 Euro entstand. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt in diesem Zusammenhang und sucht nach Zeugen. Hinweise können unter der Telefonnummer 09561/645-0 gegeben werden.

Außerdem wurde ein 66-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Kronach während einer Verkehrskontrolle mit seinem Opel Meriva überprüft. Er konnte keinen Führerschein vorzeigen, da dieser aufgrund eines Trunkenheitsdelikts in polizeilicher Verwahrung ist. Ein weiterer Vorfall in Kronach betraf die Sachbeschädigung eines weißen Ford Mondeo, dessen linker Vorderreifen zwischen Dienstagmorgen und dem Mittag zerstochen wurde, was einen Schaden von etwa 150 Euro verursachte. Hinweise in diesem Fall können an die Polizei Kronach unter der Telefonnummer 09261-5030 gerichtet werden.