CoburgWetter und NaturWunsiedel im Fichtelgebirge

Naturschönheiten in Bildern: Fotoausstellung im Zukunftsraum Coburg

Faszinierende Naturfotografie im Zukunftsraum Coburg

Die Fotoausstellung im Zukunftsraum in Coburg bietet den Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der Natur durch die Linse von 14 talentierten Fotograf*innen zu erleben. Die Ausstellung präsentiert eine beeindruckende Sammlung von großformatigen Naturfotos auf Leinwand, die von heimischen Vogelarten bis hin zu exotischen Tieren in der afrikanischen Savanne reichen.

Die Arbeitsgruppe Naturfotografie des LBV Coburg besteht aus leidenschaftlichen Hobbyfotograf*innen, die ihre Liebe zur Natur mit der Welt teilen möchten. Seit der Gründung im Jahr 2020 haben sie regelmäßige Treffen und Workshops veranstaltet, um ihr handwerkliches Können und ihre Kreativität zu fördern. Der Erfolg ihres jährlichen Fotokalenders inspirierte sie dazu, ihre Werke erstmals gemeinsam in einer Ausstellung zu präsentieren.

Nach der Eröffnung im Rahmen der Coburger Nachhaltigkeitstage sind die Fotos nun für drei Wochen im Zukunftsraum im Steinweg 14 zu bewundern. Zusätzlich zu den Fotografien bieten die Ausstellungsorganisatoren digitale Präsentationen des Goldbergsees, der Glender Wiesen und der heimischen Tierwelt, um den Besuchern ein umfassendes Naturerlebnis zu ermöglichen.

Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind wie folgt geplant: Montag von 9 bis 13 Uhr, Dienstag von 17 bis 19 Uhr, Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr, sowie Samstag von 10 bis 13 Uhr. Auch während des Sambafestivals wird die Ausstellung für interessierte Besucher geöffnet sein.

Interessierte Schulen, Gruppen, Vereine und Einzelpersonen haben die Möglichkeit, spezielle Termine und Infoveranstaltungen mit dem LBV Coburg zu vereinbaren. Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen senden Sie bitte eine E-Mail an: bernd.leuthaeusser@lbv.de.

Erleben Sie die faszinierende Welt der Naturfotografie und lassen Sie sich von den beeindruckenden Bildern der Ausstellung im Zukunftsraum Coburg inspirieren!

Bayern News Telegram-KanalCoburg News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 14
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 193
Analysierte Forenbeiträge: 59

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"