Coburg

Die Kunst der Kommunikation: Wie ältere Paare wieder zueinander finden können

Liebe im Alter: Wie die Kommunikation das Band zwischen Partnern stärken kann

Im fortgeschrittenen Alter verändert sich die Art und Weise, wie ältere Paare miteinander kommunizieren. Oftmals verlagert sich der Austausch auf rein funktionale Themen des Alltags, wie Haushaltsorganisation und Einkäufe, während emotionale Gespräche und das Teilen von inneren Gefühlen in den Hintergrund treten. Dieser Wandel kann zu einem Gefühl der Distanz und dem Eindruck führen, sich nichts Neues zu erzählen zu haben. Prof. Michael Vogt von der Hochschule Coburg in Deutschland erforscht dieses Phänomen und betont die Bedeutung einer emotionalen Kommunikation in Partnerschaften.

Die Wichtigkeit der emotionalen Verbindung

Die Schließung sozialer Kreise im Alter kann dazu führen, dass Paare sich in einer Blase der Alltagsroutine wiedergefunden, in der kaum Platz für tiefergehende Gespräche bleibt. Es ist entscheidend, sich aktiv füreinander zu interessieren und regelmäßig emotionale Themen anzusprechen, um die Beziehung zu pflegen. Eine Möglichkeit, das zu erreichen, ist die Einführung von wöchentlichen Gesprächen, die über den Funktionalitätsaspekt hinausgehen. Durch Fragen wie „Wie geht es dir mit mir?“ können Paare einander näherkommen und echtes Interesse aneinander zeigen.

Die Kunst des Zuhörens und der Achtsamkeit

Um die Kommunikation zwischen Partnern zu vertiefen, ist es wichtig, aufmerksam zuzuhören und sich in die Gedanken und Gefühle des anderen einzufühlen. Indem Partner Gespräche aus der Ich-Perspektive führen und sich aktiv aufeinander beziehen, können missverständliche Kommunikationen vermieden werden. Es erfordert Arbeit und Engagement, aber die daraus resultierende neue Wahrnehmung füreinander und die gestärkte Verbindung sind es wert.

Wege zu einer liebevollen Partnerschaft im Alter

Neben guten Gesprächen spielt auch die Individualität jedes Partners eine wichtige Rolle in einer Beziehung. Es ist essentiell, dass beide weiterhin eigene Interessen und soziale Kontakte pflegen, um frische Impulse in die Partnerschaft zu bringen. Durch das gemeinsame Schmieden von Zukunftsperspektiven und das Planen von gemeinsamen Erlebnissen können Paare ihre Beziehung neu beleben und wieder mehr miteinander teilen.

Letztlich liegt es an der Offenheit füreinander und der Bereitschaft, sich gegenseitig zu verstehen und emotional zu unterstützen, um eine tiefe und erfüllende Verbindung aufrechtzuerhalten. Denn wie Dorothee Döring, Pädagogin und Kommunikationsberaterin, sagt: „Wenn man emotional Anteil nimmt am anderen – dann hat man immer genug Gesprächsthemen.“

Bayern News Telegram-KanalCoburg News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 12
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 146
Analysierte Forenbeiträge: 14

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"