Am Samstag, den 29. März 2025, wird der bayerische Musik- und Comedy-Entertainer Chris Boettcher in der Stadthalle Penzberg sein neuestes Programm „Freudenspender“ präsentieren. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und verspricht, als „Lach- und Herzmuskel-Therapie“ zu fungieren. Boettcher ist für seine humorvolle Art bekannt und unterhält sein Publikum seit über 30 Jahren mit Radio-Comedies und Parodien. Unter den bekanntesten Musik-Comedy-Hits finden sich Titel wie „In der Pubertät“, „Bockfotzngsicht“, „Komasaufen“ und „10 Meter geh’“.
Die Tickets für Boettchers Show kosten 27,50 Euro und können sowohl online unter kultur-ticketshop.de als auch vor Ort bei Tabakwaren Klotz in Penzberg (Telefon 08856/5530) erworben werden. Die Veranstaltung bietet nicht nur einen unterhaltsamen Abend, sondern auch die Gelegenheit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, das von „Das Gelbe Blatt“ ins Leben gerufen wurde. Dabei werden zwischen dem 22. und 25. März 2025, um 12 Uhr, drei Mal zwei Tickets verlost. Interessierte müssen dafür das Stichwort „Freudenspender“ verwenden und werden im Falle eines Gewinns benachrichtigt.
Ein Abend voller Humor
Boettchers neue Show hat das Motto: „Das Leben ist das was Dir passiert, während Du dabei bist, ganz andere Pläne zu schmieden!“, eine Anspielung auf einen berühmten Satz von John Lennon. Während der Vorstellung erwartet das Publikum nicht nur Witze, sondern auch eine Art „Wohlfühl-Destillat“ und eine „Gratis-Zwerchfell-Massage“. Boettcher ist bekannt dafür, Humor aus „selbst gezüchteten Lach-Extrakten“ zu kreieren und bietet damit eine Quelle positiver Energie.
Mit einem Erfahrungshorizont aus 30 Jahren in der Unterhaltungsbranche hat Chris Boettcher bereits in verschiedenen TV-Kabarett-Formaten aufgetreten. Seine Popularität erstreckt sich über zahlreiche Radioprojekte, die insbesondere auf Antenne Bayern, Bayern 3 und Bayern 1 ausgestrahlt werden.
Ticketinformationen
Für die Veranstaltung werden reguläre Tickets zu einem Preis von 29 Euro angeboten, während SeniorInnen und Studierende 27 Euro und Jugendliche bis 14 Jahre 20 Euro zahlen. An der Abendkasse können zusätzliche 2 Euro anfallen. Weitere Informationen zu den Tickets sind online unter kultur-ticketshop.de sowie kult-hof.at abrufbar.
Die bevorstehende Show verspricht nicht nur einen unterhaltsamen Abend, sondern auch eine willkommene Gelegenheit, den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen und gemeinsam zu lachen.