Der FC Bayern München musste sich am 21. Januar 2025 auf eine unplanmäßige Anreise zum Champions-League-Duell gegen Feyenoord Rotterdam einstellen. Der geplante Abflug des Charterflugs vom Münchner Flughafen war zunächst für 17:20 Uhr angesetzt, verzögerte sich jedoch um etwa eine Stunde. Die Gründe für die Verspätung waren vielfältig und begannen mit einem herrenlosen Koffer, der in einem Café am Gate gefunden wurde, was zur Absperrung des Bereichs führte. Hinzu kamen verlängerte Sicherheitskontrollen, die Notwendigkeit zur Enteisung des Flugzeugs und Verzögerungen beim Verstauen des Handgepäcks, sowie Nebel, der ebenfalls den pünktlichen Abflug verhinderte.
Das verspätete Eintreffen der Bayern-Mannschaft in Rotterdam hatte direkte Auswirkungen auf die Pressekonferenz, die in der Folge verschoben werden musste. Trainer Vincent Kompany und Spieler Jamal Musiala traten schließlich um 20:25 Uhr auf, 40 Minuten später als ursprünglich geplant. Die PK war anfangs für 19:45 Uhr angesetzt, was jedoch aufgrund der unglücklichen Umstände nicht eingehalten werden konnte. Bayern kann somit nicht gewährleisten, dass sie die UEFA-Regularien einhalten, nach denen Pressekonferenzen zwischen 12:00 und 20:00 Uhr Ortszeit stattfinden sollten, wie in den Bestimmungen Artikel 79.04 festgelegt ist. Es bleibt unklar, welche Konsequenzen dies für den Verein haben könnte.
Auf der Reise nach Rotterdam
Die Anreise der Bayern fand nicht nur in Richtung des Spiels, sondern auch unter ganz besonderen Umständen statt. Im Flugzeug befanden sich neben den Spielern und dem Trainerteam auch Betreuer, Sponsoren, Vereinsbosse, Fans und Journalisten. Während das Team von der Flughafenverwirrung betroffen war, benötigten Kompany und Musiala zur Pressekonferenz einen VW-Bus. Musiala musste aus einem großen Bus geholt werden, um rechtzeitig zu der verschobenen PK zu gelangen.
Spiele und Erwartungen
Um sich für das Achtelfinale der Champions League direkt zu qualifizieren, benötigt Bayern München zwei Siege in den verbleibenden Gruppenspielen gegen Feyenoord und ŠK Slovan Bratislava. Trainer Kompany hat jedoch den gesamten Kader zur Verfügung, was dem Team Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison gibt. Die aktuelle Situation und die Herausforderungen des Flugchaos könnten jedoch die Teamdynamik beeinflussen.
Weitere Informationen zur Champions League sind auf kicker.at zu finden.
Für mehr Details zum Verlauf des Fluges und zur aktuellen Situation beim FC Bayern München lesen Sie bitte auf t-online.de und sport1.de.