Am 31. Januar 2025 wurden die Playoff-Paarungen für die UEFA Champions League in Nyon, Schweiz, ausgelost. Ein hochkarätiges Duell erwartet die Fans, wenn Real Madrid gegen Manchester City antreten muss. Diese Begegnung ist besonders bemerkenswert, da es sich um die letzten beiden Champions-League-Gewinner handelt. Real Madrid erreichte die Playoffs, nachdem es in der Liga-Phase den 11. Platz belegte, während Manchester City nach einer furiosen Aufholjagd gegen Club Brugge den 22. Platz sicherte.
Teams, die in der Liga-Phase zwischen dem 9. und 24. Platz landeten, treten nun in den Playoffs an, um sich einen Platz unter den letzten 16 zu sichern. Diese neue Formatänderung in der Champions League bedeutet, dass die besten acht Mannschaften automatisch ins Achtelfinale einziehen, während die restlichen Spiele für die Positionen 9-16 ausgelost wurden. Mannschaften, die die Plätze 25-36 belegen, scheiden aus dem Wettbewerb aus, ohne eine Chance auf die Europa League.90min berichtet, dass die Playouts ein entscheidendes Element im neuen Format darstellen.
Details zu den Playoff-Matches
Die Playoffs finden in Form von Hin- und Rückspielen statt, und die Termine sind auf den 11. und 12. Februar sowie den 18. und 19. Februar 2025 festgelegt. Zu den weiteren spannenden Begegnungen zählen:
- Club Brugge vs Atalanta
- Sporting Lisbon vs Borussia Dortmund
- Celtic vs Bayern München
- Juventus vs PSV Eindhoven
- Feyenoord vs AC Milan
- Brest vs Paris Saint-Germain
- Monaco vs Benfica
Die Sieger der Playoffs ziehen in die letzte 16, die im März 2025 ausgetragen wird.Al Jazeera berichtet, dass die Partien sowohl für die Fans als auch für die wetteifern Mannschaften von großer Bedeutung sind, angesichts der herrschenden finanziellen Anreize. Der Gesamtpreisgeldfonds für die Champions League liegt bei nahezu 2,5 Milliarden Euro, wobei die Gewinner über 86 Millionen Euro an Preisgeldern erhalten können.
Wichtige Termine und Abläufe
Die Spiele der K.-o.-Runde finden ab dem 4. und 5. März sowie am 11. und 12. März statt. Die Viertelfinals sind für den 8. und 9. April sowie den 15. und 16. April angesetzt. Die Halbfinals folgen am 29. und 30. April sowie am 6. und 7. Mai. Das große Finale wird am 31. Mai 2025 in der Münchener Fußballarena mit einer Kapazität von 67.000 Zuschauern ausgetragen.
Die Playoffs werden für ein spannendes und herausforderndes Format sorgen, in dem sich die besten Teams Europas bewähren müssen, um den begehrten Titel zu gewinnen.