Der FC Bayern München steht vor einem entscheidenden Spiel in der UEFA Champions League. Im letzten Gruppenspiel treffen sie am Mittwoch um 21:00 Uhr auf Slovan Bratislava, nachdem sie zuvor eine 0:3-Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam hinnehmen mussten. Thomas Müller äußerte sich optimistisch und betonte die Notwendigkeit eines Sieges, um die Chancen auf das Erreichen der K.o.-Runde aufrechtzuerhalten. Aktuell steht Bayern als Tabellen-15. in einer kritischen Lage, da sie an sieben Teams vorbeiziehen müssen, um die direkte Qualifikation zu sichern. “Wir müssen das letzte Gruppenspiel gewinnen und das Torverhältnis verbessern”, forderte auch Sportvorstand Max Eberl.
Die Konkurrenz schläft nicht. Teams wie der FC Liverpool und der FC Barcelona haben bereits ihren Platz im Achtelfinale gesichert. Maximilian i.Eberl erinnere auch daran, dass Real Madrid, Juventus Turin und Celtic Glasgow eine schlechtere Tordifferenz aufweisen und damit Bayern nicht überholen können. Dennoch muss der deutsche Rekordmeister die Herausforderung gegen Bratislava mit Bravour meistern, um sich Hoffnung auf ein Weiterkommen zu machen.
Line-Up und Spielerinformationen
In der aktuellen Situation muss Bayern auf mehrere wichtige Spieler verzichten: Leon Goretzka ist gelb-gesperrt, während Alphonso Davies verletzt ist. Torhüter Sven Ulreich und Daniel Peretz stehen ebenfalls nicht zur Verfügung. Als Ersatz für Manuel Neuer wird U17-Weltmeister Max Schmitt im Tor stehen, da Neuzugang Jonas Urbig noch nicht spielberechtigt ist. Joshua Kimmich hebt hervor, wie wichtig ein vollständiger Kader für den Erfolg in den Playoffs ist, während Harry Kane hofft, seine Torflaute zu beenden. Kane hat zuletzt am 23. Oktober in der Champions League getroffen.
Die Herausforderung wird durch die schwache Bilanz von Slovan Bratislava in der Gruppenphase verstärkt, die kein einziges der sieben Gruppenspiele gewinnen konnte und mit einem Torverhältnis von 6:24 das Schlusslicht bildet. Die Münchner sind jedoch gewarnt, denn in der Champions League kann es immer zu Überraschungen kommen.
Historische Erfolge und Ziele
Bayern München blickt auf eine beeindruckende Geschichte in der Champions League zurück. So feierten sie zuletzt einen bemerkenswerten 9:2-Sieg gegen Dinamo Zagreb, was die Höchstzahl an Toren in einem Champions-League-Spiel darstellt. Harry Kane, der in diesem Spiel vier Tore erzielte, bezeichnete die Leistung als beeindruckend. Der Verein hat in den letzten 22 Teilnahmen 21 Mal sein Eröffnungsspiel gewonnen – eine hervorragende Bilanz, die den Ehrgeiz des Teams unterstreicht. CEO Jan-Christian Dreesen sieht die Toranzahl als wichtiges Kriterium im neuen Wettbewerbsformat und hofft auf eine führende Position in der Liga.
Die Auslosung der möglichen Gegner für die K.o.-Runde findet am Freitag statt. Der FC Bayern München könnte auf bekannte Größen wie Manchester City, Real Madrid, Juventus Turin, VfB Stuttgart oder Borussia Dortmund treffen. Die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen ist spürbar, doch zuerst muss die Mannschaft die Hürde Bratislava nehmen, um die Tür zur nächsten Runde zu öffnen.
In Anbetracht der gesamten Situation am 28. Januar 2025 bleibt abzuwarten, ob der FC Bayern dem Druck standhält und das Wunder im Achtelfinale der Champions League wahr werden lässt.
Weitere Informationen zu den Champions-League-Rekorden des FC Bayern München finden Sie bei kicker, während die Details zur letzten Partie gegen Slovan Bratislava und den aktuellen Kader auf Süddeutsche nachzulesen sind. Darüber hinaus bietet Yahoo Sports einen Überblick über die letzten beeindruckenden Leistungen des Teams.