Am Neujahrstag meldeten Angestellte einer Skihütte im Arbergebiet um 19.15 Uhr einen alkoholisierten Gast, der Schwierigkeiten bereitete. Der 32-jährige Skifahrer wollte die Gaststätte trotz mehrmaliger Aufforderungen des Hüttenpersonals nicht verlassen. Die Polizei konnte die Lokalität nicht mit einem Dienstfahrzeug erreichen, da diese im Skigebiet liegt.

Daraufhin kontaktierte die Polizei die Bergwacht Zwiesel, die Unterstützung in Form eines Bergwachtmannes mit Motorschlitten bereitstellte. Die Beamten konnten den betrunkenen Mann beruhigen und ihn aus der Gaststätte begleiten, da er zu betrunken war, um selbstständig die Piste hinunterzufahren. Die Bergwacht übernahm anschließend den Transport des Mannes zur Talstation, von wo aus er aus dem Landkreis Traunstein nach Zwiesel zum Bahnhof gebracht wurde, um seine Heimreise anzutreten, wie mittelbayerische.de berichtete.

Ähnliche Vorfälle in anderen Regionen

In einem weiteren Vorfall musste ein alkoholisierter Skifahrer in Kärnten aus einer Bergnot gerettet werden, wobei die Details zur Rettungsaktion nicht angegeben wurden, wie kaernten.orf.at informierte.