Der Landkreis Cham erlebt derzeit massive Herausforderungen im Bahnverkehr, die sowohl durch personelle Entscheidungen als auch durch die extremen Wetterbedingungen verursacht werden. Angesichts einer stark gestiegenen Nachfrage auf den Bahnstrecken hat der Freistaat bei der Länderbahn (DLB) zusätzliche Züge bestellt, die ab Mitte Februar 2025 auf den Linien RB 27 und RB 28 verkehren werden. Verkehrsminister Christian Bernreiter unterstrich die Wichtigkeit dieser Maßnahme für Schüler und Berufspendler, um eine rechtzeitige und komfortable Ankunft am Zielort zu gewährleisten. Besonders in der Schulzeit ist die Unterstützung durch zusätzliche Zugteile entscheidend, da der Zugverkehr schon vor längerem zu einem wichtigen Transportmittel für die Schüler geworden ist, nachdem viele Busverbindungen eingestellt wurden, wie landkreis-cham.de berichtete.
Schneechaos führt zu Einschränkungen
Doch die réjouierendes Nachricht wird durch die Natur getrübt: Anhaltende und heftige Schneefälle im Landkreis Cham haben zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr geführt. Die Oberpfalzbahn teilt mit, dass nicht nur Verspätungen auftreten, sondern auch einige Verbindungen, wie die RB 28 von Lam über Bad Kötzting nach Cham, vollständig eingestellt wurden. Fahrgäste werden eindringlich gewarnt, geplante Reisen zu überdenken. Die Situation bleibt angespannt, da die bestehenden Einschränkungen noch bis zum ersten Adventssonntag, dem 3. Dezember, andauern können. Reisende wird empfohlen, sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Verbindungsmöglichkeiten zu informieren, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, wie mittelbayerische.de berichtet.
Die Kombination aus neuen Kapazitäten und plötzlichen Wettereinbrüchen stellt die Verantwortlichen vor eine große Herausforderung. Der Landkreis bleibt bemüht, trotz schwieriger Umstände, eine zuverlässige und sichere Mobilität für die Bürger zu gewährleisten.