#Aschaffenburg

Schützt unsere Kinder!
BarcelonaBayernBratislavaDortmundEuropaLeverkusenMailandMünchenParisStuttgartTurin

BVB und Bayern im Playoff-Kampf: Wer zieht ins Achtelfinale ein?

VorfallInformation
Uhrzeit21:00
OrtShaktar Donezk, Slovan Bratislava

Am 29. Januar 2025 endet die spannende Ligaphase der UEFA Champions League mit entscheidenden Spielen für Borussia Dortmund und den FC Bayern München. Während der BVB gegen Shaktar Donezk antritt, trifft der FC Bayern auf Slovan Bratislava. Beide Teams befinden sich in einer kritischen Situation, da sie sich einen Platz unter den besten 24 Mannschaften sichern möchten, um in die Play-offs einzuziehen. Aktuell stehen Borussia Dortmund auf dem 14. und der FC Bayern auf dem 15. Platz, beide punktgleich.

Bei dieser entscheidenden Konstellation stellt sich die Frage, ob es im Verlauf des Wettbewerbs zu einem Duell zwischen den beiden deutschen Fußballgiganten kommen könnte. Die Auslosung der Play-offs findet am 31. Januar 2025 statt, wobei hin und Rückspiele am 11., 12., 18. und 19. Februar 2025 abgehalten werden. Teams, die die Plätze 1 bis 8 erreichen, ziehen direkt ins Achtelfinale ein, während die Mannschaften auf den Plätzen 9 bis 24 um die verbleibenden Plätze kämpfen.

Mögliche Szenarien der Auslosung

Die Chancen der beiden Teams in den Play-offs hängen stark von den Ergebnissen heute Abend ab. Falls sowohl Dortmund als auch Bayern in den Play-offs landen, wäre ein direktes Aufeinandertreffen möglich. Sollte jedoch eines der Teams unter die Top 8 gelangen, könnten sie frühestens im Achtelfinale aufeinandertreffen. Wenn alle beiden Teams jedoch eine starke Leistung zeigen und sich unter den ersten acht platzieren, könnten sie sogar in späteren Runden aufeinander treffen.

In der Liga kämpfen auch Bayer Leverkusen, der VfB Stuttgart, Manchester City und Paris Saint-Germain um ihre Chancen auf die Play-offs. Bayer Leverkusen hat dabei eine bessere Ausgangsposition als Dortmund und Bayern. Im Gegensatz dazu könnte der VfB Stuttgart mit einem Remis gegen PSG ebenfalls in die Play-offs einziehen.

Der letzte Spieltag

Der heutige letzte Spieltag der Ligaphase umfasst insgesamt 18 Spiele, die zeitgleich um 21 Uhr angepfiffen werden. Dabei haben hochkarätige Teams wie Real Madrid, Juventus Turin und der AC Mailand ebenfalls Chancen auf einen Platz im Achtelfinale, während Liverpool und Barcelona diese bereits sicher haben. Der FC Arsenal mit 16 Punkten und guter Tordifferenz befindet sich ebenfalls in einer starken Position.

Die UEFA Champions League, die als das prestigeträchtigste Vereinsfußballturnier in Europa gilt, wird jährlich von der UEFA organisiert. Der Wettbewerb begann ursprünglich 1955 als Europapokal der Landesmeister und wurde 1992 umbenannt und erweitert. In der aktuellen Wettbewerbsstruktur treten Teams aus den fünf besten Ligen mit der Möglichkeit an, Platzierungen für die K.-o.-Runden zu erkämpfen. In der Gruppe 36 Teams kämpfen um die Möglichkeit, in die K.-o.-Runde einzugehen, die mit dem Finale im späten Mai oder frühen Juni endet.

In diesem Jahr könnte die neue Form der Champions League, die ab der Saison 2024/25 implementiert wird, mit einer erweiterten Liga-Phase von 36 Teams den Wettbewerb noch spannender machen. Damit alle Fans keine der Spiele verpassen, werden diese nicht im Free-TV, sondern live über DAZN übertragen.

Die heutigen Spiele sind nicht nur entscheidend für die beiden Clubs aus Deutschland, sondern auch für die gesamte europäische Fußballlandschaft, die sich in einer aufregenden Phase des Wettbewerbs befindet.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
www.sport1.de
Referenz 3
en.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 5Social: 111Foren: 75
Schließen

Werbung nervt!

Das wissen wir. Dennoch sind ein paar nicht störende Werbebanner nötig, damit unsere Server brav ihren Dienst leisten. Schalten Sie bitte den Adblocker aus. Wir nutzen weder Popups noch andere nervige Werbeformen.