Am Freitag, den 10. Januar 2025, eröffnet Borussia Dortmund um 20:30 Uhr das Fußballjahr mit einem spannenden Bundesliga-Spiel gegen den Deutschen Meister Bayer Leverkusen. Beide Teams stehen unter Druck, ihre Form zu verbessern und die Punkte für ihre Ambitionen zu sichern.

Bayer Leverkusen hat sich in dieser Saison als ernstzunehmender Titelkandidat etabliert und ist bestens in Form. Nach einem überzeugenden 5-1-Sieg gegen Freiburg vor der Winterpause konnte die Mannschaft acht aufeinanderfolgende Siege in allen Wettbewerben feiern. Leverkusen zeigt seine Stärke, hat jedoch mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Victor Boniface, der als „Meisterstürmer“ gilt und in der letzten Saison 31 Torbeteiligungen erzielte, fällt aufgrund einer Oberschenkelverletzung aus. Auch Granit Xhaka könnte aufgrund einer Sprunggelenksverletzung nicht einsatzbereit sein. Als mögliche Alternative wird Patrik Schick auf dem Platz stehen, um die Offensive zu leiten.

Verletzungssorgen bei beiden Teams

Auf der anderen Seite hat Borussia Dortmund ebenfalls mit Ausfällen zu kämpfen. Verteidiger Niklas Süle fällt aufgrund eines Syndesmose-Anrisses aus, während Waldemar Anton und Almugera Kabar zuletzt krankheitsbedingt fehlten. Marcel Sabitzer, der die ersten Trainingseinheiten nach der Winterpause verpasst hat, wird voraussichtlich zum Kader gehören. Die Defensive von Dortmund ist unter Druck, da das Team in den letzten fünf Spielen nur einmal als Sieger vom Platz ging und seit Ende August nur ein einziges Heimspiel ohne Gegentor spielen konnte.

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften endete im April 2024 mit einem 1-1-Unentschieden. Die Statistiken zeigen, dass in den letzten neun Bundesliga-Duellen zwischen Dortmund und Leverkusen in sieben Spielen beide Teams getroffen haben, was auf ein spannendes Duell hindeutet. Dortmund belegt derzeit nur aufgrund der Tordifferenz einen Platz unter den Top-Sechs der Liga und muss gegen die Leverkusener dringend punkten, um den Abstand zur Spitze zu verringern.

Aktuelle Form und Tabellenlage

Die aktuelle Form von Borussia Dortmund ist besorgniserregend, da sie in den letzten fünf Spielen in allen Wettbewerben nur einen Sieg feiern konnten. Die Mannschaft hat viel Arbeit vor sich, um die defensive Stabilität wiederherzustellen und die eigenen Offensivkräfte zu aktivieren. Serhou Guirassy wird voraussichtlich die Offensive anführen, unterstützt von Donnell Malen, der bereit ist zu spielen. In der Bundesliga-Tabelle ist Leverkusen derzeit vier Punkte hinter Bayern München positioniert, während Dortmund darum kämpft, die Champions-League-Ränge zu sichern.

Die Verletzungsstatistik in der Bundesliga hat in dieser Saison gezeigt, dass Muskelverletzungen sowie Erkrankungen häufige Ausfallgründe sind. Die engmaschige Überwachung der Spielergesundheit hat zum Ziel, derartige Ausfälle so gut wie möglich zu verhindern. Das am häufigsten verletzte Körperteil ist das Oberschenkel, gefolgt von Knie- und Sprunggelenksverletzungen, was möglicherweise die Ausfälle von Boniface und Xhaka erklärt. Die Professionalisierung der Medizin und Präventionsmaßnahmen in den Klubs hat zu einer Annäherung der Verletzungszahlen geführt.

In Anbetracht der derzeitigen Situation auf dem Feld wird das Aufeinandertreffen zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen entscheidende Auswirkungen auf die Tabelle und das Selbstvertrauen beider Mannschaften haben. Die Fans dürfen sich auf einen spannenden Auftakt ins neue Fußballjahr freuen.

Weitere Informationen finden Sie bei DerWesten, SoccerNews und fussballverletzungen.com.