Am 9. März 2025 wurde ein bemerkenswerter Meilenstein in der Geschichte der Fußball-Bundesliga erreicht. In der 62. Saison der Liga gab es am 25. Spieltag zum ersten Mal an zwei aufeinanderfolgenden Spieltagen keinen Heimsieg. Dies wurde durch das 1:1 zwischen der TSG Hoffenheim und dem 1. FC Heidenheim besiegelt, das den letzten der fünf Spiele am Sonntag beendete. Bereits in der vorangegangenen Woche blieben die Auswärtsmannschaften ungeschlagen und sorgten damit für ein historisches Moment, wie t-online.de berichtet.

Besonders beeindruckend war die Leistung der Auswärtsmannschaften am 24. Spieltag, wo acht von neun Partien von den Gästeteams gewonnen wurden. Lediglich im Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem FC Augsburg blieb die Bilanz unvollständig, denn Freiburg konnte seinen Sieg nicht einfahren. Hätte Freiburg jedoch gewonnen, wäre dies der erste Spieltag in der Geschichte der Bundesliga gewesen, an dem neun Auswärtssiege erzielt worden wären. Im Zusammenhang mit diesen Rekorden kann auch die Leistung von Bayer 04 Leverkusen beim Gewinn gegen Eintracht Frankfurt am Samstagabend hervorgehoben werden, die die ersten sieben Auswärtsspiele eines Spieltags für sich entschieden und damit die Bundesliga-Geschichte aufstellten, wie bundesliga.com dokumentiert.

Ein außergewöhnliches Wochenende für Auswärtsmannschaften

Es kam zu einem weiteren bemerkenswerten Ereignis, als Holstein Kiel am Sonntag den ersten Auswärtssieg in der Bundesliga-Geschichte gegen den 1. FC Union erzielte. Dieser Sieg stellte die alte Bestmarke aus der Saison 2019/20 ein. Zu erwähnen ist ebenfalls, dass der letzte Spieltag mit sieben Auswärtssiegen am 2. Spieltag der Saison 2010/11 stattgefunden hat. Das Fehlen von Heimsiegen ist ein seltener Anblick und trat in der Geschichte der Bundesliga nur zehn Mal auf, zuletzt am 8. Spieltag der Saison 2020/21.

Diese Daten zeigen nicht nur die Klasse der Auswärtsmannschaften, sondern verdeutlichen zudem einen generellen Trend, der sich in den letzten Jahren abzeichnet, wie aus den umfangreichen Statistiken der Bundesliga hervorgeht wikide.org.

Statistiken und Rekorde in der Bundesliga

Die Bundesliga selbst wurde in der Saison 1963/64 gegründet und hat seitdem viele bemerkenswerte Rekorde aufgestellt. Unter den bedeutendsten sind die höchste Anzahl gewonnener Titel von Bayern München mit 32 und die höchste Punktzahl in einer Saison ebenfalls von Bayern München, die 91 Punkte in der Saison 2012/13 erreichten. Zudem belegen die Rekorde, dass die Liga im Bereich der Zuschauerzahlen und finanzieller Aspekte stetig gewachsen ist. Die höchste Zuschauerzahl bei einem Heimspiel wurde mit 88.075 erreicht, und die höchste Anzahl an Saisons mit ausverkauften Spielen liegt bei 11, ebenfalls von Bayern München.

Auf dem aktuellen Stand der Liga zeigen die jüngsten Entwicklungen eine beachtliche Wendung, die das Interesse der Fans und Experten wachhält. Der Auswärts-Überraschungstrend könnte allerdings nicht nur kurzfristige Auswirkungen haben, sondern auch weitreichende Folgen für die spielspezifischen Strategien der Teams in der Liga.