Die Kultserie „Friday Night Lights“ kehrt zurück, und die Vorfreude ist bereits spürbar. Laut tz.de hat die Produktion eines Reboots bei Peacock begonnen, das die Geschichten rund um Football und die Herausforderungen des Lebens in Texas wieder aufleben lässt. Die Originalsendung lief von 2006 bis 2011 und erfreute sich großer Beliebtheit.
Ein zentraler Akteur des Originals, Taylor Kitsch, der in der Rolle des Tim Riggins berühmt wurde, hat in einem Interview mit Yahoo! bestätigt, dass er für das Reboot angefragt wurde. Kitsch erklärte, dass er gehört habe, dass ein Reboot in Arbeit sei, und dass man ihn gefragt habe, ob er „Teil von irgendeinem Reboot“ sein möchte. Er wies jedoch darauf hin, dass er nicht als Trainer zurückkehren könne, sondern eher offen wäre, eine Nebenrolle oder eine neue Figur zu übernehmen.
Detailverliebte Rückkehr
Kitsch äußerte, dass er grundsätzlich nicht die Hauptrolle übernehmen möchte, jedoch bereit wäre, für eine Episode zu fungieren. Besonders interessant ist seine Idee, möglicherweise einen gegnerischen Trainer zu spielen. Der Reboot wird von den ursprünglichen Produzenten Jason Katims, Brian Grazer und Peter Berg in Zusammenarbeit mit Universal Television realisiert. Die Handlung des neuen Konzepts sieht vor, dass ein chaotisches Highschool-Footballteam nach einem verheerenden Hurrikan versucht, die Texas High School State Championship zu gewinnen.
Die Rückkehr von „Friday Night Lights“ weckt auch Erinnerungen an die Originalbesetzung, die Charaktere wie Coach Eric Taylor, gespielt von Kyle Chandler, und Tammy Taylor, verkörpert von Connie Britton, beinhaltete. Mit dabei sind auch Darsteller wie Gaius Charles, Scott Porter, Aimee Teegarden, Minka Kelly, Michael B. Jordan und Adrianne Palicki, die keine Überraschung im neuen Projekt ausschließen.
Ein Blick in die Welt der Reboots
Das Konzept von Reboots in der Fernsehlandschaft ist nicht neu. Es handelt sich dabei um die Neuauflage von bestehenden Serien, die oft alte Konflikte und Spannungen sowohl vor als auch hinter der Kamera thematisieren. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist die Serie „Reboot“, die am 20. September 2022 auf Hulu Premiere hatte und sich mit der Rückkehr einer fiktiven Familiensitcom aus den frühen 2000er Jahren befasst. Diese Art von Produktionen zielt darauf ab, nostalgische Elemente mit modernen Geschichten zu verbinden und damit ein breites Publikum anzusprechen. Mehr dazu findet man auf Wikipedia.
Mit der Rückkehr von „Friday Night Lights“ und dem möglichen Comeback von Taylor Kitsch bleibt abzuwarten, wie die Serie die neuen Herausforderungen und Inhalte umsetzen wird und ob sie die Magie des Originals einfangen kann.