Im Berchtesgadener Land kam es zu einem Brand in einem Gästehaus, der am Montag, den 30. Dezember 2024, gegen 14.00 Uhr ausbrach. Laut einem Bericht von Welt.de bemerkte ein Spaziergänger Rauch aus einer Dachgaube und wählte umgehend den Notruf. Er klingelte verzweifelt an der Tür des Gästehauses, um die Bewohner zu warnen.
Die regionalen Feuerwehren und die Polizei trafen schnell am Einsatzort ein, fanden das Obergeschoss des Gästehauses bereits zur Hälfte in Vollbrand vor. Während die Feuerwehr unter Atemschutz nach einem vermissten älteren Mann suchte, tauchte dieser glücklicherweise im Freien auf. Der Rettungsdienst versorgte den Mann vor Ort und brachte ihn zur Kontrolle in eine Klinik, da er bei einem Löschversuch eine Rauchgasvergiftung erlitten hatte.
Brandbekämpfung und Schäden
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf andere Bereiche des Gebäudes übergriffen. Das Feuer wurde vollständig gelöscht. Wie polizei.bayern.de berichtet, wird der Sachschaden auf einen unteren sechsstelligen Euro-Betrag geschätzt. Über die Brandursache gibt es derzeit noch keine gesicherten Informationen, da die Ermittlungen von der Kriminalpolizei Traunstein unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein laufen. Der Brand war durch Rauch aus einer Hausgaube gemeldet worden, und die genaue Untersuchung ist im Gange.