Am Montag, dem 30. Dezember 2024, wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Gästehaus im Wappachweg in Bayerisch Gmain, Landkreis Berchtesgadener Land, gerufen. Ein Spaziergänger hatte Rauch aus einer Dachgaube bemerkt und daraufhin den Notruf gewählt. Der Mann klingelte an der Tür des Hauses, um die Bewohner zu warnen.
Die regionalen Feuerwehren und die Polizei trafen kurz nach der Alarmierung am Einsatzort ein, wo das Obergeschoss bereits zur Hälfte in Vollbrand stand. Bei dem Löschversuch erlitt ein Mann Rauchgasvergiftungen und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Glücklicherweise tauchte der ursprünglich vermisste ältere Mann im Freien auf und wurde zur Kontrolle in eine Klinik gebracht. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen auf andere Bereiche des Gebäudes verhindern und schließlich den Brand vollständig löschen.
Schaden und Ermittlungen
Der Sachschaden wird auf einen unteren sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Brandursache ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar. Die Kriminalpolizei Traunstein hat die Ermittlungen aufgenommen, wobei die Beamten der Spurensicherung in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Traunstein tätig sind, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären.
Wie Welt.de berichtete, ereignete sich der Vorfall gegen 14.00 Uhr. Das rasche Eingreifen der Feuerwehr verhinderte ein weiteres Übergreifen der Flammen, wodurch größere Schäden am Gebäude abgewendet werden konnten. Die Ermittler setzen alles daran, die Brandursache zu klären, jedoch sind derzeit keine konkreten Angaben dazu möglich, wie die Polizei Bayern mitteilt.