Bayreuth

Schlosspark Herrnsheim: Unter den Top 20 der schönsten Parks in Deutschland

Der Schlosspark Herrnsheim in Worms, Rheinhessen, hat es unter die Top 20 der schönsten Parks in Deutschland geschafft. Mit einer Bewertung von 4,8 Sternen bei 211 Bewertungen belegt der 10,5 Hektar große Park den 18. Platz und zählt somit zu den beliebtesten Anlagen im Land. Der Schlosspark zeichnet sich als bedeutendster Englischer Landschaftsgarten in Rheinland-Pfalz aus und blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1460 reicht.

Besucher des Parks loben die Anlage in den Google-Bewertungen und betonen die Schönheit des Parks zu jeder Jahreszeit. Insbesondere Familien und Naturliebhaber finden den Park entsprechend ansprechend und einen Spaziergang wert. Das Schlosscafé mit gemütlichem Ambiente und der ausgezeichnete Blick auf das Schloss sind weitere Highlights, die die Besucher zu schätzen wissen.

Das Park-Ranking basiert auf fast 1,8 Millionen ausgewerteten Google-Bewertungen von 1,800 Parks in Deutschland, was es zum umfangreichsten seiner Art im Land macht. Die durchschnittliche Bewertung aller Parks liegt bei 4,42 Sternen, was auf die allgemeine Zufriedenheit der Deutschen mit ihren Grünanlagen hinweist. München beherbergt mit dem Olympiapark und dem Englischen Garten die am meisten bewerteten Parks, während der Goethepark Zeitz, der Stadtpark Schwerte und der Tamra-Hemelingen-Park in Bremen zu den am schlechtesten bewerteten gehören.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"