Bayreuth

Revolutionäre Automatisierung: Wie zwei Stäubli Reinraumroboter die Verpackung von Wafern auf ein neues Level heben

Vollautomatische Verpackung von FOSB mit Reinraumrobotern – Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics revolutioniert die Hightech-Industrie

In der pittoresken Stadt Burgkirchen im Süden Bayerns hat die Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics im Jahr 2006 ihre Pforten geöffnet. Seitdem hat sich das Unternehmen als führender Produzent von Hightech-Sondermaschinen etabliert, die branchenübergreifend Beachtung finden. Mit einer innovativen Lösung hat Stäubli das AutoBaggingTool ABT entwickelt, das die automatische Verpackung von Wafern in FOSB-Behälter revolutioniert.

Das ABT setzt auf zwei vollautomatische Reinraumroboter vom Typ TX2-160, die alle Schritte der Bag-in-Bag-Verpackung übernehmen. Diese Lösung eliminiert nicht nur manuelle Fehlerquellen, sondern steigert auch die Prozesssicherheit und Effizienz um ein Vielfaches. Die Anlage kann bis zu 8.000 FOSB-Behälter pro Monat verarbeiten und ist in der Lage, verschiedene Formate und Anbauteile flexibel zu handhaben.

Im Vergleich zur manuellen Verpackung, die körperlich anstrengend und zeitaufwändig ist, setzt das ABT neue Maßstäbe in der Hightech-Industrie. Mit hoher Dynamik und Präzision führen die Stäubli Roboter die FOSB durch 15 Stationen, in denen sie von RFID-Systemen identifiziert, geprüft, verpackt, verschweißt und qualitätsgeprüft werden.

Alfred Pammer, Prokurist bei Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics, betont die überlegene Qualität und Effizienz des ABT: „Unsere Anlage ermöglicht eine signifikante Qualitätssteigerung und erhöhte Prozesssicherheit. Sie bietet auch einen deutlich höheren Output und kann eine Vielzahl von FOSB-Formaten ohne Umrüstung verarbeiten.“

Die Reinraumklassifizierung ISO 6 stellt für die Stäubli Roboter keine Herausforderung dar, da sie bereits in der Standardausführung diese Anforderungen erfüllen. Dies macht sie zur bevorzugten Wahl für Semiconductor-Anlagen weltweit.

Über Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics

Stäubli ist ein globaler Anbieter von Mechatronik-Lösungen in den Bereichen Electrical Connectors, Fluid Connectors, Robotics und Textile. Mit über 6.000 Mitarbeitern in 28 Ländern ist Stäubli ein internationaler Konzern, der kundenzentrierte Lösungen und erstklassigen Support in fast allen Industriesektoren bietet. Seit der Gründung im Jahr 1892 hat Stäubli seinen Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz, und ist auf vier Kontinenten aktiv.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 20
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 150
Analysierte Forenbeiträge: 66

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"