Am 1. Dezember 2024 ist der Welt-AIDS-Tag, ein globaler Aktionstag, der auf die Notwendigkeit der Solidarität mit Menschen, die an HIV leiden, aufmerksam macht. Trotz umfangreicher Kenntnisse über die Krankheit und die Möglichkeit für Betroffene, ein normales Leben zu führen, sind Vorurteile und Diskriminierung nach wie vor weit verbreitet. In diesem Kontext organisiert die Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Landratsamt Bayreuth regelmäßig ein Preisrätsel für Mittelschüler in der Region, um das Bewusstsein für HIV/AIDS zu schärfen. In diesem Jahr gewannen die Klasse 8bGM der Grund- und Mittelschule Weidenberg und die Klasse 8a der Sebastian-Kneipp-Schule in Bad Berneck Geldpreise, die zur Förderung des Dialogs und der Aufklärung über das Thema beitragen sollen, wie Wiesentbote berichtete.
HIV-Tests in der Region Bayreuth
Um die Bevölkerung weiter für das Thema HIV zu sensibilisieren, bietet das Gesundheitsamt des Landkreises Bayreuth auch nach dem Welt-AIDS-Tag kostenlose und anonyme HIV-Tests an. Während der HIV-Testwochen im November gab es zusätzliche Veranstaltungen, um besonders den betroffenen Personen Unterstützung und Informationen zu bieten. Sorgenvoll sind viele Menschen, die glauben, möglicherweise in einer Risikosituation gewesen zu sein. Ein Fachgespräch, dringend empfohlen von bayreuth.de, ist der einzige zuverlässige Weg, Gewissheit zu erlangen.
Zur Steigerung des Bewusstseins haben die Verantwortlichen auch Werbeaktionen gestartet, die sowohl in städtischen Bussen als auch auf vorausfahrenden Plakaten präsent sind. Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung sind Bürger dazu eingeladen, das Gesundheitsamt unter den angegebenen Telefonnummern zu kontaktieren. Die Anonymität wird dabei in jedem Fall gewahrt, um den Zugang zu den Tests so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Testzeiten sind unter anderem montags und dienstags von 9 bis 14 Uhr sowie mittwochs von 9 bis 12 Uhr.