Am Dienstag, dem 7. Januar 2025, ereignete sich ein erheblicher Wasserschaden am Graf-Münster-Gymnasium (GMG) in Bayreuth. Dies wurde durch einen Schacht am Sportplatz des Gymnasiums verursacht, aus dem Wasser in den Keller des hinteren Schulgebäudes eindrang. Der Schaden trat ein, weil eine Leitung, die den Wasserzulauf vom Glasenweiher zum Hofgarten reguliert, stark verwurzelt und verstopft war. Diese Leitung fällt in die Verantwortung des Freistaats Bayern, der nun für die Schadensbeseitigung zuständig ist.

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr alarmiert, die kontinuierlich Wasser abpummpte, das bereits rund einen Meter hoch im Keller stand. Nachbarn hatten vorher Geräusche aus dem Gebäude gehört und die Polizei gerufen, die daraufhin den blockierten Kanal entdeckte. Während die Feuerwehr zur Stelle war, begannen auch Mitarbeiter des Stadtbauhofs, den Kanal zu spülen und mit einem Wurzelschneider zu reinigen. Durch die Reduzierung des Wasserzulaufs konnte die Verstopfung behoben werden, was den Abfluss des Wassers erleichterte.

Umfang des Schadens

Eine erste Schadensanalyse wurde am gleichen Tag von Vertretern des Hochbauamtes, des Staatlichen Bauamtes Bayreuth und der Schulleitung durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die Heizungsanlage, die Lüftungsanlage, der Brennwertkessel, die Druckhalteanlage sowie mehrere Schaltschränke im Keller des Neubaus erheblich beschädigt wurden. In Anbetracht dieser Umstände plant das Hochbauamt die Anschaffung einer mobilen Heizanlage, die voraussichtlich am kommenden Montag geliefert und installiert wird. Ab Mittwoch könnte dann wieder Präsenzunterricht stattfinden.

Unterrichtsausfall und Notbetreuung

Der Unterricht fiel am 7. Januar 2025 für rund 950 Schüler aus, wobei eine Notbetreuung eingerichtet wurde. Die Schulleitung informierte die Schüler über die Situation, wobei alle bis auf 20 Kinder und Jugendliche rechtzeitig gewarnt wurden. Das genaue Ausmaß des Schadens und die Dauer des Unterrichtsausfalls sind jedoch derzeit noch unklar.

Statistiken und Informationen zur Schadenverhütung belegen, dass Wasserschäden eine häufige Ursache für Schulschließungen und erhebliche Sachschäden darstellen. Diese Thematik ist ein wichtiges Anliegen für Bildungseinrichtungen im ganzen Land. Für detailliertere Informationen zu den Ursachen von Wasserschäden können Interessierte die Seite IFS e.V. besuchen.

Für weitere Informationen zur Situation im Graf-Münster-Gymnasium lesen Sie die Berichte von inFranken und Bayreuth.de.