In Bayreuth hat die Junge Union (JU) einmal mehr gezeigt, dass sie nicht nur für politische Themen brennt, sondern sich auch tatkräftig für soziale Belange einsetzt. Unter dem leidenschaftlichen Einsatz von Markus Krebs, dem Kreisvorsitzenden, wurden kürzlich zahlreiche Spendenaktionen organisiert. Über 10 Jahre lang hilft die JU der Bayreuther Tafel, indem sie essentielle Sachspenden sammelt. „Es ist uns ein großes Herzensanliegen, dort zu helfen, wo Unterstützung am dringendsten benötigt wird“, so Krebs. Die gesammelten Artikel, die von haltbaren Lebensmitteln bis hin zu Hygieneprodukten reichen, konnten noch am selben Tag an die Tafel übergeben werden. Ingrid Heinritzi-Martin, die Vorsitzende der Tafel, äußerte ihre Dankbarkeit: „Solche Aktionen sind für uns eine wichtige Hilfe, um die stetig steigende Nachfrage bewältigen zu können“, wie inbayreuth.de berichtet.
Rasanter Aufstieg der Jungen Union in Erbendorf
Im benachbarten Erbendorf hat die Junge Union ebenfalls von sich hören lassen. Bastian Donko wurde zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt und tritt die Nachfolge von Carina Rupprecht an, die aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stand. Die JU hat sich als fester Bestandteil der Erbendorfer Stadtgesellschaft etabliert. Besonders die Mischung aus gesellschaftlichem Engagement und kommunalpolitischem Interesse hat offenbar viele junge Menschen begeistert. Rupprecht lobte die Erfolge ihrer Amtszeit und berichtete von zehn neuen Mitgliedern, die im vergangenen Jahr gewonnen werden konnten. Die JU plant weiterhin, ihre Aktivitäten wie die beliebten 0,33er-Party und die PostPlatzParty fortzuführen und sich auch bei städtischen Ereignissen, wie dem Kirchweihzug und dem Bürgerfest, aktiv zu beteiligen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung der aktuellen lokalen Politik, die von den Mitgliedern der JU weiter vorangetrieben werden soll.