Bayern München steht vor einer entscheidenden Phase in der Fußball-Bundesliga, und Sportvorstand Eberl hat die Sorge, dass die Pflichtaufgaben nicht unterschätzt werden sollten. Trotz eines Vorsprungs von sechs Punkten vor dem Titelverteidiger Bayer Leverkusen betont Eberl, dass im Fußball immer alles möglich sei. „Wir werden alles tun, um den Titel zu gewinnen“, so seine klare Ansage, ohne jedoch ein Versprechen abzugeben. Ein zusätzliches Plus ist das überlegene Torverhältnis der Münchener, das sich für ihn wie ein zusätzlicher Punkt anfühlt.

In den kommenden Wochen steht nicht nur die Bundesliga im Fokus, sondern auch die Champions League. Die ersten Spiele der Playoffs gegen Celtic Glasgow, die am 12. und 18. Februar stattfinden, könnten für Bayern entscheidend sein. Am 15. Februar treffen sie zudem auf Bayer Leverkusen, wobei Leverkusens Vorstandschef Fernando Carro von einem „vorentscheidenden“ Spiel spricht. Eberl warnt auch davor, die scheinbar leichteren Gegner zu unterschätzen, und hebt die Stärken der Champions-League-Mannschaften hervor.

Personelle Herausforderungen

Die Situation in der Mannschaft bleibt angespannt, da Bayern für das bevorstehende Spiel gegen Werder Bremen vor möglichen Ausfällen steht. Laut ran drohen zwei Spieler auszufallen, während Trainer Vincent Kompany vermeldet, dass bis auf Alphonso Davies alle Spieler verfügbar sind.

Zusätzlich zu diesen Sorgen rund um die Mannschaft wird über mögliche Abgänge von Spielern spekuliert. Eric Dier könnte den Club verlassen, da sein Vertrag am Saisonende ausläuft. Harry Kane hingegen hat eine Ausstiegsklausel, deren Frist jedoch bereits verstrichen ist. Allen Veränderungen zum Trotz hat Alphonso Davies seinen Vertrag bis 2030 verlängert.

Marktwerte und Spielerentwicklungen

Abschließend bleibt zu erwähnen, dass sich die Marktwerte der Spieler in der Bundesliga ständiger Veränderungen unterziehen. Aktuelle Werte zeigen, dass die höchsten Marktwerte bis zu 140.000.000 Euro betragen, wobei auch Spieler mit Werten von 90.000.000 Euro oder 80.000.000 Euro vertreten sind. Diese Betrachtungen können weitere Auswirkungen auf Transfers und die Kaderplanung haben, wie auf Transfermarkt zu sehen ist.

Insgesamt steht Bayern München somit am Beginn einer kritischen Phase, die sowohl in der Liga als auch in der Champions League große Herausforderungen mit sich bringt. Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, nicht nur für die Titelvergabe, sondern auch für das künftige Teamgefüge.