Am 22. Januar 2025 trifft der FC Bayern München in der Champions-League-Ligaphase auf Feyenoord Rotterdam. Anstoß im Stadion „De Kuip“ ist um 21:00 Uhr. Der deutsche Rekordmeister benötigt dringend einen Sieg, um die Chance auf den direkten Einzug ins Achtelfinale zu wahren.

Aktuell liegt Bayern mit 12 Punkten aus den letzten Vorrundenspielen auf dem zweiten Platz seiner Gruppe. Trainer Vincent Kompany ist der Ansicht, dass mindestens 18 Punkte notwendig sind, um sicher unter die besten Acht zu gelangen. „Es wird ein kompliziertes Spiel“, prognostiziert Sportvorstand Max Eberl, der besonderen Wert auf die emotionale Atmosphäre im Stadion legt. Manchester United liegt nur zwei Punkte hinter den Bayern und könnte mit einem Sieg vorbei ziehen.

Kritische Ausgangslage für den FC Bayern

Historisch als Favorit in solche Spiele gegangen, hat Bayern bisher vier von sechs Partien gewonnen. Joshua Kimmich betont die Notwendigkeit eines Sieges in Rotterdam, während Kapitän Manuel Neuer vor der besonderen Stimmung in „De Kuip“ warnt. Ein direkter Einzug ins Achtelfinale könnte zusätzlich den Titelkampf in der Bundesliga beeinflussen, wo Bayern im Februar zwei wichtige Spiele gegen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt absolviert.

Besonderes Augenmerk liegt auf Harry Kane, der an diesem Abend sein 50. Champions-League-Spiel bestreitet. Der Stürmer hat bereits 34 Tore in der Königsklasse erzielt und wird als zentrale Figur im Bayern-Spiel erwartet. Eberl plant, zwei weitere Playoff-Spiele im Februar zu vermeiden, was die Dringlichkeit des Spiels zusätzlich unterstreicht. „Der Fokus liegt auf dem Gewinn des Spiels“, erklärt Eberl.

  • Aktueller Spielstand: Feyenoord schlägt Bayern 1:0 nach einem Tor von Gimenez in der 21. Minute.
  • Bayern braucht einen Sieg, um die Chance auf das Achtelfinale zu wahren.
  • Die Mannschaft hat vor den letzten zwei Vorrundenspielen 12 Punkte gesammelt.
  • Ein direkter Einzug ins Achtelfinale könnte den Titelkampf in der Bundesliga beeinflussen.
  • Feyenoord verfügt über zwei konkurrenzfähige Punkte hinter Bayerns 12 Punkten.

Die kommenden 90 Minuten versprechen Spannung pur und werden darüber entscheiden, ob Bayern seinen Anspruch auf die Champions League unter Beweis stellen kann. Das gesamte Fußball-Europa wird gebannt auf die Entwicklung des Spiels blicken.

Weitere Informationen und Statistiken zur Champions League finden sich auf kicker.at.

Mehr Details zu dem Spiel bietet auch Focus und Welt.