Am 11. Februar 2025 haben die Bayern München in der Basketball-Bundesliga (BBL) mit einem überzeugenden 70:56-Sieg gegen die Skyliners Frankfurt die Weichen für das bevorstehende Halbfinale um den BBL-Pokal gestellt. Dieses Match war ein entscheidender Schritt in Richtung des TOP FOUR, das am kommenden Samstag stattfindet, wo die Bayern gegen den gastgebenden Mitteldeutschen BC antreten werden.

Der Erfolg gegen Frankfurt folgt auf eine bittere Niederlage gegen Rasta Vechta am Sonntag, bei der die Bayern mit 65:79 unterlagen. Nach einer schwachen ersten Hälfte steigerte sich die Leistung der Bayern merklich im zweiten Spielabschnitt. Mit 10 Punkten war Carsen Edwards der beste Werfer für die Münchener. Malik Parsons erzielte für Frankfurt 13 Punkte und war damit der Topscorer seines Teams.

Angespannte Situation in der Liga

In einer anderen Partie konnten die Ludwigsburger einen deutlichen 81:61-Sieg über die Baskets Bonn feiern und deren Krise weiter vergrößern. Bonn hat nun eine Negativserie von fünf Niederlagen in Folge. Ludwigsburg, derzeit Tabellen-Achter, ist nur eine Niederlage hinter Vechta, die sich auf Rang vier befinden. Joel Scott war der beste Werfer für Ludwigsburg und erzielte 17 Punkte.

Währenddessen meldete Mitteldeutscher BC mit einem 91:83-Sieg über Vechta seine Aufwartung, wobei Spencer Reaves mit 33 Punkten für sein Team glänzte. Chemnitz nutzte die Situation geschickt aus und schloss mit einem 72:65-Sieg gegen Heidelberg auf, wobei Olivier Nkamhoua mit 16 Punkten maßgeblich zum Erfolg beitrug.

Der BBL-Pokal im Fokus

Der BBL-Pokal, ein bedeutender Wettbewerb in der easyCredit Basketball Bundesliga, umfasst in dieser Saison 24 Teams, darunter auch Mannschaften der zweiten Bundesliga. Die Struktur des Wettbewerbs sieht vor, dass die ersten sechs ProA-Ligisten und die Plätze 9-18 der BBL in der ersten Pokalrunde antreten. Das Achtelfinale besteht dann aus den Plätzen 1-8 der BBL sowie den acht siegreichen Teams der ersten Runde. Die Termine für das TOP FOUR sind für den 15. und 16. Februar 2025 angesetzt.

Die bisherigen Ergebnisse der BBL-Pokal-Runden zeigen die Vielfalt und Intensität des Wettbewerbs, während ALBA BERLIN nach wie vor mit 11 Titeln der erfolgreichste Verein bleibt. Der aktuelle MVP des TOP FOUR 2024 ist Sylvain Francisco von FC Bayern München Basketball, was die hohe Leistungsfähigkeit des Teams unterstreicht.

Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Spiele freuen, wenn die besten Teams der Liga um den prestigeträchtigen Titel kämpfen. Südkurier und easyCredit BBL berichten über alle Entwicklungen rund um den BBL-Pokal und die spannenden Duelle in der Liga.