Am 15. Januar 2025 traf der FC Bayern München auf die TSG Hoffenheim und konnte das Spiel mit einem überzeugenden 3:0-Sieg für sich entscheiden. Leroy Sané eröffnete die Partie bereits in der 7. Minute, gefolgt von Raphaël Guerreiro, der in der 12. Minute nachlegte. Den Schlusspunkt setzte Harry Kane per Elfmeter in der 26. Minute, was Bayern eine schnelle 3:0-Führung garantierte. Hoffenheim hatte große Mühe, ins Spiel zu finden und konnte sich nicht entscheidend gegen die Überlegenheit des Rekordmeisters zur Wehr setzen. Schiedsrichter der Partie war Timo Gerach.
Bayern-Trainer Vincent Kompany entschied sich, die Startelf auf einigen Positionen zu ändern. Eric Dier, der an diesem Tag seinen 31. Geburtstag feierte, erhielt eine Chance von Beginn an. Auch Leroy Sané, der am vorherigen Spieltag seinen Geburtstag feierte, stand in der Startelf. Jamal Musiala war nach einem grippalen Infekt wieder fit und spielte ebenfalls. Mit diesem Sieg bleibt Bayern in dieser Saison das einzige Team ohne Heimniederlage und geht damit in der Tabelle als Spitzenreiter hervor.
Transfergerüchte um Tom Bischof
Das Interesse an Bischof ist groß, wobei neben Bayern auch RB Leipzig und Eintracht Frankfurt potenzielle neue Arbeitgeber sind. Es wird darüber spekuliert, dass Bayern Bischof als möglichen Ersatz für Leon Goretzka ins Visier genommen hat, dessen Abgang im Sommer geplant ist. Ein kommendes Spiel zwischen Hoffenheim und Bayern könnte möglicherweise entscheidend für Bischofs Entscheidung sein. Frühere Berichteügte darauf hin, dass Bayern Bischof für die Saison 2025/26 ausleihen könnte, allerdings gelten diese Informationen mittlerweile als ungenau.
Aktuelle Transfers in der Bundesliga
Die Transferfrist für Bundesliga-Teams läuft bis zum 3. Februar, und die Bewegung auf dem sogenannten Transfermarkt ist bereits spürbar. Bayern hat in dieser Wechselperiode Arijon Ibrahimović von Lazio Rom und Frans Krätzig von 1. FC Heidenheim verpflichtet, während Hoffenheim Gift Orban von Olympique Lyon und Erencan Yardimci von SK Sturm Graz für ihre Kaderentscheidung hinzugewinnen konnte. Diese Transfers könnten die Aufstellung und die Taktiken beider Teams in der Rückrunde entscheidend beeinflussen.
Verein | Zugänge | Abgänge |
---|---|---|
FC Bayern München | Arijon Ibrahimović (Lazio Rom, Leihe) Frans Krätzig (1. FC Heidenheim, Leihe) |
Keine angegeben |
TSG Hoffenheim | Gift Orban (Olympique Lyon) Erencan Yardimci (SK Sturm Graz, Leihe beendet) |
Attila Szalai (Standard Lüttich, Leihe) Jacob Bruun Larsen (VfB Stuttgart) |
Bayern führt derzeit mit nur einem Punkt Abstand vor dem Verfolger Bayer Leverkusen, was die nächsten Spiele umso spannender macht. Die letzten Ereignisse auf und neben dem Platz zeigen, dass sowohl die sportlichen als auch die personellen Entscheidungen im Hinblick auf den Meisterschaftsrennen von erheblicher Bedeutung sind.