Der FC Bayern München hat sein Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen am Freitagabend mit 3:0 gewonnen. Dieser Sieg stärkt das Selbstvertrauen der Mannschaft vor den entscheidenden Begegnungen im Februar. Die Spieler und Trainer Vincent Kompany zeigten sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung, auch wenn vor dem bevorstehenden Auswärtsspiel gegen Celtic bekannte Probleme auftraten. Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel beantwortete Kompany Fragen der Journalisten, wobei er mit einem Lachen auf ein Missverständnis, das sich auf einen Kommentar von Ole Werner bezog, reagierte. Süddeutsche Zeitung berichtet über die Stimmung im Team und die Signale, die der Sieg sendet.

Das Spiel begann um 20:30 Uhr in der Allianz Arena, wo der FC Bayern eine beeindruckende Vorstellung ablieferte. Trainer Kompany hatte im Vorfeld angekündigt, die Aufstellung zu rotieren. In der Startelf fanden sich unter anderem Sacha Boey, Eric Dier und Serge Gnabry, während Spieler wie Konrad Laimer und Jamal Musiala auf der Bank Platz nahmen. Auch Alphonso Davies fehlte aufgrund einer Muskelverletzung, während Leon Goretzka an seiner Rückkehr arbeitet. Für den SV Werder Bremen standen Marco Friedl und Niklas Stark aufgrund von Sperren nicht zur Verfügung. Neuverpflichtung Andre Silva kam zu seinem Debüt, nachdem er von RB Leipzig gewechselt war. Informationen zur voraussichtlichen Aufstellung beider Teams sind bei Yahoo Sports zu finden.

Transfers und Kaderänderungen

Am heutigen Tag, dem 8. Februar 2025, endet die Transferfrist für die Bundesliga-Teams. Der FC Bayern München hat verschiedene Spielerwechsel vorgenommen. Zu den Zugängen gehören Gabriel Vidović und Jonas Urbig, während Mathys Tel zu Tottenham Hotspur auf Leihbasis gewechselt ist. Der SV Werder Bremen hat ebenfalls Bewegungen im Kader verzeichnet, darunter die Verpflichtung von Andre Silva. Die Abgänge umfassen Olivier Deman und Naby Keïta, die ebenfalls auf Leihbasis wechseln. Die gesamte Übersicht über die Transfers ist auf Bundesliga.com nachzulesen.

Mit diesen Veränderungen im Kader und dem erfolgreichen Spiel gegen Bremen sieht der FC Bayern München optimistisch in die kommenden Wochen, während Werder Bremen sich mit den Herausforderungen der aktuellen Situation auseinandersetzen muss.